/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Saatgutvermehrer fordern bessere Preise

 

In Frankreich hat der Verband der Saatgutvermehrer (FNAMS) höhere Saatgutpreise gefordert und vor Angebotsengpässen gewarnt. 

 

Nach Angaben des Verbandes werden durch die Verteuerung von Betriebsmitteln wie Dünger und Pflanzenschutzmittel sowie die jüngste Anhebung des Mindestlohns die Produktionskosten erheblich steigen.

 

Wenn dies beim Verkauf des Saatguts nicht berücksichtigt werde, würden die Produzenten vermehrt auf weniger riskante Produktionsmodelle ausweichen. Derzeit stehe die Versorgungssicherheit für die kommenden Jahre auf dem Spiel, so der FNAMS. Nach seinen Berechnungen werden die Kosten für die Produktion von Zuckerrübensaatgut um 420 Euro/ha (448 Fr.) oder 8 % steigen. Für Futtergräser wird ein Kostenzuwachs zwischen 12 % und 16 % erwartet.  Bei Gemüse werde derzeit für wichtige Kulturen wie Karotten oder Zwiebeln mit Steigerungen von 150 Euro/ha bis 300 Euro/ha (160 bis 320 Fr.) gerechnet.

 

Auch den Ackerbauern bereiten die steigenden Produktionskosten sorgen. Die Verbände der Erzeuger von Getreide (AGBP), Mais (AGPM), Zuckerrüben (CGB) und Ölsaaten (FOP) warnten vor negativen Auswirkungen vor allem der hohen Gaspreise. Sie forderten Landwirtschaftsminister Julien Denormandie und die Europäische Kommission auf, die EU-Zölle auf flüssige Stickstoffdünger auszusetzen und die Landwirte durch weitere Massnahmen zu entlasten.

 

«Unerträglich» ist es nach Einschätzung der Verbände, dass sie ihre Erzeugnisse zu Weltmarktpreisen auf einem offenen Markt verkaufen müssten, während Düngemittel aus der EU zugleich durch Zölle geschützt würden. Derzeit hätten die französischen Landwirte Schwierigkeiten, sich für das kommende Frühjahr ausreichend mit Düngemitteln zu versorgen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.92%
    • Ja, ab und zu:
      17.24%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.84%

    Teilnehmer insgesamt: 2785

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?