/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Streit wegen Schweinepreis

Auf die Anhebung des Schweinepreis in Frankreich reagieren drei wichtige Händler einem Boykott.

 

 

Auf die Anhebung des Schweinepreis in Frankreich reagieren drei wichtige Händler einem Boykott.

Im Juni war es in Frankreich zu einer Einigung der Regierung und der Branche gekommen, den Schweinepreis auf 1,40 Euro/kg Schlachtgewicht zu erhöhen. Der Marché du Porc Breton (MPB), an dem die Leitnotierung für Schlachtschweine festgelegt wird, wurde nun von drei wichtigen Käufern boykottiert, berichtet Agra Europe. Diese erklärten, dass der Preis manipuliert worden sei. Sie kritisierten, dass der künstlich angehobene Schweinepreis im internationalen Wettbewerb und für die heimische Wirtschaft nicht die Lösung sei.

Landwirtschaftsminister Stéphane Le Foll erklärte, dass die Notierung die Anstrengungen der ganzen Branche zur Überwindung der Krise am Schweinemarkt widerspiegle. Er kündigte an, dass die Erzeuger, Fleischproduzente und der Handel Ende August an einem runden Tisch zusammenkommen werden und neue Handelsvereinbarungen erarbeiten werden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?