/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

F: Weniger Pflanzenschutzmittel verkauft

Das französische Umweltministerium hat die endgültigen Zahlen zum Absatz von Pflanzenschutzmitteln im Jahr 2022 vorgelegt. Verkauft wurden 2,5% weniger als noch im Vorjahr. Spürbar zurück ging die Nachfrage nach Glyphosat.

Demnach wechselten im Berichtsjahr insgesamt 68’539 Tonnen Wirkstoff den Besitzer. Das waren 1’776 Tonnen beziehungsweise 2,5% weniger als 2021

Deutlich weniger konventionelle Mittel

Massgeblich für den leichten Rückgang waren die konventionellen Substanzen, die nicht im Biolandbau eingesetzt werden dürfen und auch nicht zu den biologischen Mitteln gezählt werden. Aus dieser Kategorie wurden 2022 insgesamt 43’898 Tonnen Wirkstoff verkauft. Gegenüber dem Vorjahr entsprach das einem Rückgang um 3,9%.

Nahezu konstant blieben hingegen die Verkäufe von biologischen Pflanzenschutzmitteln und Wirkstoffen für die Biobauern. Abgesetzt wurden im Berichtsjahr 24’641 Tonnen und damit lediglich 21 Tonnen mehr als 2021.

Weniger Glyphosat

Spürbar zurück ging den Ministeriumsangaben zufolge der Absatz von Glyphosat. 2022 wurden insgesamt 5’864 Tonnen des umstrittenen Herbizids veräussert, im Jahr zuvor waren es noch 7’948 Tonnen gewesen. Den offiziellen Zahlen zufolge waren zwischen 2009 und 2021 jedes Jahr mehr als 6’000 Tonnen verkauft worden.

Zurückgeführt wird der Rückgang auf neue gesetzliche Rahmenbedingungen und finanzielle Anreize. Unter anderem können Ackerbauern und Bewirtschafter von Dauerkulturen von einer Steuergutschrift profitieren, wenn sie sich verpflichten, auf Glyphosat zu verzichten. Zudem darf das Herbizid laut Ministerium nicht mehr mit Bodenbearbeitung kombiniert werden. Ausserdem gilt beim Einsatz von Direktsaatverfahren sowie unter bestimmten Bedingungen im Weinbau eine Dosisbegrenzung.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?