/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fachleute überrascht - Riesen-Blume blüht früher als erwartet

Der Titanwurz im Botanischen Garten Basel hat am frühen Montagabend seine Blume geöffnet, worauf der gelbe Kolben einen unvergesslichen Aas-Geruch verströmte. Die Pflanze erreichte eine Höhe von 2,27 Metern.

sda |

 

Der Titanwurz im Botanischen Garten Basel hat am frühen Montagabend seine Blume geöffnet, worauf der gelbe Kolben einen unvergesslichen Aas-Geruch verströmte. Die Pflanze erreichte eine Höhe von 2,27 Metern.

Noch am Montagmittag hatte der Botanische Garten mitgeteilt, dass die Pflanze immer noch wachse. Es gebe keine Anzeichen dafür, dass sich das Hüllblatt löse und die Blühzeit beginne. «Wir müssen uns noch etwas länger gedulden und bekommen dafür einen richtigen Prachtskerl», hiess es.

Der Titanwurz scheint aber ein eigenwilliges Gewächs zu sein und öffnete am späten Nachmittag sein Hüllblatt. Damit überraschte er die Fachleute. Die hatten gehofft, die Blühphase beginne am Wochenende. Der Botanische Garten kündigte an, für die Schaulustigen die ganze Nacht hindurch Führungen zu organisieren. Schon seit Tagen lockt die Riesenblume interessierte Pflanzenfreunde ins Gewächshaus, wo es 33 Grad warm ist und die Luftfeuchtigkeit über 95 Grad liegt.

Die gleiche Pflanze blühte bereits im April 2011. Damals bestaunten rund 25'000 Personen den Titanwurz, der aber nicht so hoch wuchs wie in diesem Jahr. Es sei selten, dass der Amorphophallus titanum in einem Gewächshaus in so kurzer Zeit wiederholt blüht, sagen Fachleute. Die Pflanze mit der weltweit grössten Blume ist im Tropenwald im indonesischen Sumatra heimisch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.73%
    • Ja, ab und zu:
      17.25%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 2649

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?