/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fäkalien verschmutzen Trinkwasser

Das Trinkwasser in den Gemeinden Rifferswil und Mettmenstetten ist verschmutzt. Grund dafür seien die starken Regenfälle vom Mittwoch. Das Trinkwasser darf nur abgekocht zum Trinken oder zum Kochen verwendet werden, wie die Kantospolizei mitteilte.

 

Das Trinkwasser in den Gemeinden Rifferswil und Mettmenstetten ist verschmutzt. Grund dafür seien die starken Regenfälle vom Mittwoch. Das Trinkwasser darf nur abgekocht zum Trinken oder zum Kochen verwendet werden, wie die Kantospolizei mitteilte.

In den beiden Zürcher Gemeinden Rifferswil und Mettmenstetten darf bis auf Weiteres kein Hahnenwasser mehr konsumiert werden. Am Donnerstagmorgen ist es aus noch ungeklärten Gründen zu einer Trinkwasserverschmutzung durch Fäkalien gekommen.

Grund für die Verschmutzung seien die starken Regenfälle vom Mittwoch, teilt die Gemeinde in einer Mitteilung mit. Die Bevölkerung wurde kurz nach dem Mittag mittels Sirenenalarm darauf aufmerksam gemacht.

Die Bewohner werden aufgefordert das Trinkwasser abzukochen. Die Anweisung gilt bis auf Widerruf. In den Gemeinden wurden Flugblätter verteilt. Die beiden Gemeinden informieren die Bevölkerung via Homepage weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?