/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

FAO räumt Kampf gegen den Hunger höchste Priorität ein

Die völlige Ausrottung von Hunger und Unterernährung in der Welt hat der neue Chef der UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), José Graziano da Silva, zu seiner Top-Priorität erklärt.

sda/dpa |

 

 

Die völlige Ausrottung von Hunger und Unterernährung in der Welt hat der neue Chef der UNO-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO), José Graziano da Silva, zu seiner Top-Priorität erklärt.

«Um den Hunger zu beenden, müssen alle mitmachen, weder die FAO noch eine andere Organisation oder eine Regierung können diesen Krieg alleine gewinnen», sagte der brasilianische FAO-Generaldirektor am Dienstag in Rom bei seiner ersten Pressekonferenz.

Er wolle dafür so transparent und demokratisch wie möglich mit den Mitgliedsstaaten, den anderen UNO-Organisationen und dem Privatsektor zusammenarbeiten. Nach dem Welthungerbericht 2011 der in Rom ansässigen FAO hungern weltweit etwa 925 Millionen Menschen.

Der neue Generaldirektor will ausserdem daran arbeiten, dass die Nahrungsmittelproduktion künftig nachhaltiger wird und es «mehr Fairness» in der globalen Verteilung von Nahrung gibt. Ausserdem strebt er in seiner dreieinhalbjährigen Amtszeit an, die FAO dezentraler, kostengünstiger und schlagkräftiger zu machen. Auch sollen die Kooperationen südlicher Länder miteinander verstärkt und andere Partnerschaften ausgebaut werden, erläuterte er.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?