Für unseren aktuellen Bildwettbewerb haben wir Schnappschüsse zum Thema Ostern gesucht. Zum Siegerbild wurde die Aufnahme von Helene Weingartner aus Nottwil LU erkoren. Herzlichen Glückwunsch! Viel Vergnügen beim Durchklicken der ersten Oster-Bildergalerie.
Ostern
steht vor der Tür und der Osterhase rückt ins Rampenlicht. Erzählungen nach ist
es das Langohr, der die Osternestli der Kinder versteckt. Darum herrscht
besonders am Ostersonntag grosse Freude, wenn die Suchen nach dem reichlich
gefüllten Osternestli erfolgreich war.
Doch eigentlich sind die Hühner
die Heldinnen des Festes. Denn sie sind die Eierlieferanten und machen das
traditionelle Eiertüschen erst machbar.
Die gefiederten Freunde kümmern
sich jedoch wenig um die Traditionen der Menschen. Lieber scharren sie
genüsslich am Boden. Mit der Hoffnung auf Kernen oder gar einem Wurm machen Sie
ihre Runden im frischen Gras.
Bei Helene Weingartner aus dem
luzerischen Nottwil wurden die Hühner zu Osterhühnern. Denn mit ihrem
Siegerbild gewinnt Sie den Bilderwettbewerb. Herzlichen Glückwunsch! Das Körbli mit der farbenfrohen
Eierpracht zeigt eindrücklich, wie vielfältig die Ostereier bemalt werden
können. Das vierblättrige Kleeblatt in der Mitte lässt auf glückliche Tage
hoffen.
Geniessen Sie unsere abwechslungsreiche
Bildergalerie mit den eingesanten Leserfotos zum Thema Ostern.
Gesucht:
Was machen die Kinder in der Freizeit?
In der Corona-Zeit sind Ideen zum
Kinderbeschäftigen besonders gefragt. Einen Papierflieger basten, Brettspiele
ausprobieren, Süssigkeiten backen, ein Vogelhäuschen bauen?
Was macht Ihr, wenn draussen
schönstes Wetter ist und man trotzdem Zuhause bleiben muss? Zeigt uns die
besten Freizeitbeschäftigungen für Kinder und schickt uns spannende und
originelle Bilder mit den Aktivitäten.
Das Siegerbild wird mit einer
Powerbank mit 4000mAh Kapazität des «Schweizer Bauer» belohnt und erscheint am
Samstag, 18. April auf der Digitalseite und auf unserer Facebook-Seite. Alle
Fotos werden in einer Galerie auf schweizerbauer.ch zu sehen sein.
Bild in hoher Auflösung und
Querformat bis Mittwoch, 15. April, an [email protected] senden.
Bildbeschrieb, Namen und vollständige Adresse angeben. Wir freuen uns auf Eure
Fotos!
Die Leserbilder dürfen ohne
jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung auch in veränderter Form
(insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration
und zu Werbezwecken verwendet werden. Der Fotograf bzw. die Fotografin
überträgt gleichzeitig alle Nutzungsrechte einschliesslich Nachdruck und
Weitergabe an dem aufgrund dieser Vereinbarung zustande gekommenen Bildmaterial
ohne zeitliche Beschränkung.














