Der Farm-Experte 2016 ist neu am Markt der Agrar-Simulations-Games. Auch Obst kann damit angebaut werden. Mit Video
Der riesige Erfolg des Landwirtschaftssimulators LWS hat auch die Konkurrenz beflügelt. Mittlerweile können Fans von Agrar-Simulations-Games aus einigen verschiedenen Produktionen auswählen. Neu am Markt ist seit diesem Mai der Farm-Experte 2016 des polnischen Entwicklerteams Silden.
Detailreiche Landschaft
Ähnlich wie beim LWS muss der Spieler auch beim Farm-Experten eines können: nämlich den Hof managen und viel Geld verdienen. Dazu zählen wie im echten Leben der Ankauf von Futter- und Saatmitteln, der Erwerb neuer Fahrzeuge und Maschinen, die Verbesserung der eigenen Fähigkeiten und der stetige Überblick über die finanzielle Gesamtsituation des Betriebs. Die Grafik präsentiert sich insgesamt gut, und die Landschaft überzeugt mit vielen Details. Zudem haben die Entwickler mit Lindner, Kuhn, Grimme, Lemken und Pöttinger einige namhafte Landtechnikhersteller mit an Bord geholt. Daneben gibt es auch Fantasiemarken wie etwa einen Traktor mit dem Namen «Winston».
Im Vergleich zum LWS ist das Maschinenangebot im Farm-Experten 2016 nicht ganz so gross. Das kann aber noch kommen, denn bekanntlich werden solche Games stetig weiterentwickelt. Auch das Modding, also das Einfügen von selber entwickelten Maschinen, soll später möglich sein, heisst es. Gespielt wird in zwei Modi, einerseits im «freien Spiel» und andererseits im Karrieremodus.
Obst ernten
Vollkommen neu und erstmals in diesem Genre bietet der Farm-Experte neben der Kultivierung von Feldfrüchten auch die Möglichkeit, Obst anzubauen, weiterzuverarbeiten und zu verkaufen. Neben Angestellten, die für den Landwirt auf den Feldern helfen, gibt es Kühe für die Milchwirtschaft und Hühner für den Eierverkauf.
Der Nachtzyklus sowie das damit verbundene Wachstum der Pflanzen in Echtzeit sorgen im Farm-Experten 2016 für echtes Farm-Feeling. Jahreszeiten gibt es allerdings keine.
De-luxe-Version
Neben der Standard-Edition gibt es eine De-luxe-Edition, die einen hochwertigen Holzschlüsselanhänger, echtes Erdbeersaatgut und ein Wendeposter enthält. Der von Koch Media vertriebene Farm-Experte 2016 ist zum Preis von rund 25 Franken für die Standard-Edition und rund 32 Franken für die De-luxe-Edition im Handel erhältlich.
Insgesamt ist das neue Agrar-Simulations-Game Farm-Experte auf gutem Niveau. Allerdings kommt das Game vom Umfang her nicht ganz an den Landwirtschaftssimulator heran. Trotzdem: Wer am PC gerne ein Farmer ist, der kommt auch beim Farm-Experten auf seine Kosten.
PC-Mindestanforderungen:
Pentium Core 2 Duo, 2 GB RAM, 256 MB Grafikspeicher (GeForce 8600 GT oder höher), Windows XP/Vista/7/8.