«Farmville»-Erfinder Zynga macht einen neuen Versuch, sich auf Smartphones und Tablets festzusetzen. Der grosse Hoffnungsträger: eine Neuauflage seines Game-Klassikers.
Unter drei neuen Spielen für mobile Geräte wird «Farmville 2: Country Escape» sein. Die beiden anderen sind «New Zynga Poker» und das Wörter-Rätsel «New Words With Friends», wie das Unternehmen am späten Montag ankündigte. Sie sollen demnächst starten.
Damit unternimmt der neue Zynga-Chef Don Mattrick einen neuen Versuch, auch auf Smartphones und Tablets zu punkten. Der «Farmville»-Erfinder war lange Zeit dank der riesigen Facebook-Plattform eine Macht bei Online-Spielen auf dem PC.
Milliardengeschäft
Doch mit dem Vormarsch mobiler Geräte verblasste auch der Stern von Zynga, seit mehr als einem Jahr laufen die Nutzer davon. Zuletzt hatte Zynga im vierten Quartal monatlich 112 Millionen aktive Nutzer. Ein Jahr zuvor hatten die Zynga-Spiele noch 298 Millionen Nutzer im Monat angezogen. Zynga beendete 2013 mit einem Verlust von 37 Mio. Dollar.
Unterdessen wuchsen im Milliardengeschäft mit mobilen Spielen neue Schwergewichte heran. So verdiente der Entwickler des Games «Candy Crush», King Digital Entertainment, im vergangenen Jahr 567,6 Mio. Dollar und strebt jetzt an die Börse.
Geld verdienen mit virtuellen Traktoren
Um auf mobilen Geräten zu punkten, kaufte Mattrick jüngst für 527 Mio. Dollar den Spieleentwickler NaturalMotion. Die britische Firma steht hinter Games für Smartphones und Tablets wie «Clumsy Ninja» und ist zudem auf Grafik-Technologie spezialisiert.
Bei «Farmville» müssen Spieler Felder bestellen und Farmen bewirtschaften. Zynga verdienst dabei das Geld mit dem Verkauf virtueller Artikel wie Saatgut oder Traktoren.