Der Online-Markt Farmy habe die aktuelle Finanzierungsrunde abgeschlossen und sich 10,5 Millionen Franken frisches Geld für Investitionen gesichert. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit.
Das Geld stamme von den bisherigen Investoren, doch auch neugewonnene Investoren würden Farmy unterstützen und an den Erfolg des Unternehmens glauben. Mit dem neuen Kapital wolle Farmy weiter in Wachstum investieren und bis 2025 profitabel werden, heisst es weiter.
In den letzten Monaten seien Massnahmen erfolgreich umgesetzt worden. So habe der durchschnittliche Bestellwert durch Anpassungen der Lieferkonditionen innerhalb von vier Monaten von 120 auf 150 Franken erhöht werden können. Auch die Kosten seien in den letzten sechs Monaten um 50 Prozent gesenkt worden. Zudem habe man das vollständige Alnatura-Sortiment aufgenommen und einige beliebte Marken der Grossproduzenten dem Sortiment hinzugefügt.
Die beiden Farmy-Gründer Roman Hartmann und Tobias Schubert blicken positiv in die Zukunft: «Wir sind fest davon überzeugt, dass wir bald wieder auf den Wachstumspfad zurückkehren werden. Die Verlagerung hin zum Online-Lebensmitteleinkauf ist nicht aufzuhalten.» Der Fokus von Farmy liege weiterhin auf der Schweiz, sowohl bei der Erweiterung der Liefergebiete als auch bezüglich der über 1200 Produzenten und Lieferanten. Seit April 2023 hat Dominique Locher, der ehemalige Geschäftsführer von Le Shop, den Vorsitz des Verwaltungsrates übernommen.