/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fast alle tragen Babys im linken Arm

Die meisten Menschen wiegen Babys im linken Arm. Die Linkshaltepräferenz zeigt sich Studien zufolge für alle Kulturen und Ethnien und über Jahrhunderte hinweg. Ein Wissenschaftler zeigt nun, dass dies daran liegt, dass die meisten Menschen Rechtshänder sind.

Audrey van der Meer von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie (NTNU) in Trondheim prüfte für die Studie, die im Fachblatt «Infancy» veröffentlicht wurde, vorhandene Daten und Metaanalysen zum Thema.

Eine Theorie besagt demnach, dass ein Baby überwiegend auf dem linken Arm getragen wird, weil es dann den Herzschlag besser hören kann: Bei fast allen Menschen befindet sich das Herz auf der linken Seite.

Eine weitere These hänge mit der Sinneswahrnehmung zusammen: Das linke Ohr und Auge würden benutzt, um Informationen über den emotionalen Zustand des Babys zu erhalten – Signale von links werden an die rechte Gehirnhälfte gesendet, die auf die Interpretation von Emotionen und Gesichtern spezialisiert ist.

Van der Meer zufolge ist höchstwahrscheinlich ein viel einfacherer Grund ausschlaggebend: Man möchte seinen «besseren» Arm freihaben, um weiter damit hantieren zu können – und «9 von 10 Menschen auf der Welt sind Rechtshänder».

Von Prinz William gebe es viele Bilder, wie er eines seiner Kinder als Baby mit dem rechten Arm trage. «Er ist Linkshänder», so van der Meer. Prinzessin Kate hingegen sei Rechtshänderin und nehme Babys wie die meisten Menschen eher in den linken Arm.

Dass der linke Arm favorisiert wird, gilt demnach im übrigen nur für Babys: «Wenn Kinder grösser und schwerer werden, neigen die meisten Menschen dazu, sie mit ihrem dominanten und stärkeren Arm zu tragen», hiess es.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      58%
    • Hauptsächlich die Frau:
      24%
    • Beide zusammen:
      4%
    • Ist nicht klar geregelt:
      14%

    Teilnehmer insgesamt: 200

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?