China will einem Zeitungsbericht zufolge in der Ukraine Ackerland von einer Fläche kaufen, die fast so gross ist wie die Schweiz. Das Staatsunternehmen Xinjiang Production and Construction Corps (XPCC) hat mit dem ukrainischen Agrarkonzern KSG Agro eine entsprechende Vereinbarung unterschrieben, wie die «South China Morning Post» am Sonntag berichtete.
In einem ersten Schritt erhalte China Zugriff auf 100'000 Hektar Land, am Ende sollen es drei Millionen Hektar werden. Das entspricht etwa drei Vierteln der Fläche der Schweiz.
In der Ukraine sollen in den kommenden 50 Jahren für den chinesischen Markt Feldfrüchte angebaut und Schweine gezüchtet werden. XPCC lehnte eine Stellungnahme zunächst ab.
China kauft schon seit längerem Ackerland im Ausland zu, um die Versorgung seiner Bevölkerung zu sichern. In China lebt etwa ein Fünftel aller Menschen weltweit, der Staat verfügt aber nur über neun Prozent des fruchtbaren Landes.
2009 verfügte China über zwei Millionen Hektar Land im Ausland. Zuletzt war aber Kritik an der Einkaufstour laut geworden. So forderten australische Politiker eine stärkere Aufsicht, wenn Ackerland an ausländische Investoren abgegeben wird, nachdem China die grösste Baumwoll-Farm des Landes erworben hatte.


