/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Feinstaub verschlimmert Erkältungen

 

Feinstaub verschlimmert Erkältungserkrankungen. Er verändert nämlich die Immunantwort der Epithelzellen in der Nase so, dass sich Erkältungsviren besser vermehren können. 

 

Das zeigten die Pneumologen Loretta Müller und Jakob Usemann auf. Am Dienstag erhalten sie dafür den Swiss Aerosol Award der Schweizerischen Lungenstiftung.

 

Dass Feinstaub und andere Luftschadstoffe die Immunantwort auf Grippeviren beeinflussen ist zwar seit längerem bekannt, wie die Gesellschaft am Sonntag zu ihrem mit 5000 Franken dotierten Preis mitteilte.

 

Ob die Schadstoffe aber eine Infektion mit den bei Erkältungen häufigsten Rhinoviren verändern, war bisher unerforscht. Rhinoviren verursachen Schnupfen, können bei Kindern aber zu schweren Atemwegsinfektionen führen.

 

In ihrer Arbeit konnten die Pneumologin am Inselspital Bern und ihr Fachkollege an den Kinderspitälern Zürich und Basel nachweisen, dass eine Aufnahme von Dieselpartikeln die Virusmenge in den Epithelzellen der Nase vermehrt.

 

Das geschieht durch eine Schwächung der viralen Verteidigungsrezeptoren und eine Stärkung von entzündlichen Botenstoffen. Der Preis wird der Forscherin und dem Forscher am Dienstag beim 16. Treffen der Schweizerischen Aerosol Gesellschaft in Bern überreicht.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.85%
    • Ja, ab und zu:
      17%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.16%

    Teilnehmer insgesamt: 2689

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?