An der Champion des Olma-Jungzüchterwettbewerbs, Felder’s BS Blooming Bianca aus dem Stall der Familie Franz Felder aus Marbach LU, kam auch am GP von Sargans kein Rind vorbei. Bianca gewann überlegen vor der letztjährigen Champion Joystick Jill von Matthias Vitali, Olivone TI und Immenberg BS Pauer Giubiasca von Hans Keller, Schönholzerswilen TG.
Felder’s BS Blooming Bianca von der Familie Felder aus Marbach wurde Champion am GP von Sargans 2014.
Abt. 1: 1. Rigoz G. Top TI Nesto Trini, Roman Marbacher, Hasle; 2. Salomon Jolina, Josef Hofstetter, Entlebuch; 3. Kälingen Blooming Baccara, Paul Kälin, Steinen.
Abt. 4: 1. Gisler Pauer Vista, BG Thomos und Thomas Gisler, Littenheid; 2. Vitali Top TI Joe Kendy, Massimo Barruffini, Erba (I); 3. Taddei Top TI Fantastic Cloe, Gebrüder Tadddei, Ponto Valentino.
Abt. 5: 1. Schönmann’s Zaster Dayana, Klaus Platzer, Fügenberg: 2. Glenn Glamour, Peter Allemann, Untervaz; 3. Wermont Enja, Robin Calörtscher, Valendas.
Abt. 6: 1. Sigrist BS Pauer Pamela, Daniel Sigrist, Kerns; 2. J. A. Jessys-Joe Sarina, Dino Balestra, Savognin; 3. Fantastic Sanja, René und Alfred Etterlin, Obfelden.
Abt. 7: 1. Immenberg BS Pauer Giubiasca, Hans Keller, Schönholzerwilen; 2. Jongleur Adena, Thomas Renggli, Doppleschwand; 3. Jongleur Adonia, Thomas Renggli, Doppleschwand.
Abt. 8: 1. Abt. 8: 1. Hofstetter’s Jessys-Joe Jaylee, Josef Hofstetter, Entlebuch; 2. Langenhard’s Jongleur Shelby, THG Braschler/von Ah, Giswil; 3. Tabacchi Top TI Jongleur Pennylane, Valerio und Simone Tabacchi, Fusio.
Abt. 9 : 1. Jongleur Janka, Gion Christian Dolf, Wergenstein; 2. Immenberg BS Blooming Gladys, Hans Keller, Schönholzerswilen; 3. Ronnie’s BS Blooming Birdy, Roman Niederberger, Sagogn.
Champion: Felder’s BS Blooming Bianca von Franz Felder, Marbach (Mitte); Vize-Champion: Joystick Jill von Matthais Vitali, Olivone TI (rechts); Mention Honorable : Immenberg BS Pauer Giubiasca von Hans Keller, Schönholzerswilen TG.
Champion: Felder’s BS Blooming Bianca von Franz Felder, Marbach (Mitte); Vize-Champion: Joystick Jill von Matthais Vitali, Olivone TI (rechts); Mention Honorable : Immenberg BS Pauer Giubiasca von Hans Keller, Schönholzerswilen TG.
Abt. 4: 1. Gisler Pauer Vista, BG Thomos und Thomas Gisler, Littenheid (Mitte); 2. Vitali Top TI Joe Kendy, Massimo Barruffini, Erba Italien (rechts); 3. Taddei Top TI Fantastic Cloe, Gebrüder Tadddei, Ponto Valentino.
Richter Stefan Hodel.
An der Champion des Olma-Jungzüchterwettbewerbs, Felder’s BS Blooming Bianca aus dem Stall der Familie Franz Felder aus Marbach LU, kam auch am GP von Sargans kein Rind vorbei. Bianca gewann überlegen vor der letztjährigen Champion Joystick Jill von Matthias Vitali, Olivone TI und Immenberg BS Pauer Giubiasca von Hans Keller, Schönholzerswilen TG.
Als Felder’s BS Blooming Bianca den Ring am GP von Sargans betrat, wurde klar, dass der Sieg wiederum über die amtierende Olma-Champion gehen wird. Dies obwohl auch in der Kategorie mit WTS Blooming Joyce von Damian Caratsch die Pizol-Open-Champion Frauenthal Jongleur Duranda von Dino Balestra hochkarätige Konkurrenz mitlief. Richter Stefan Hodel meinte zu Bianca: „Einfach perfekt und ehrlich“. Der Chefexperte von Braunvieh Schweiz liess bei seiner Richterarbeit keine Kompromisse zu. Er suchte konsequent die ausbalancierten Rinder welche dem Zuchtziel des Braunviehs entsprechen.
Für die traditionelle Championwahl mit den besten drei Rindern liess Stefan Hodel zudem die Vize-Champion des Olma-Jungzüchterwettbewerbs, Immenberg BS Pauer Giubiasca von Hans Keller, Schönholzerswilen TG und die letztjährige Champion, Joystick Jill von Matthais Vitali, Olivone TI, einmarschieren. In dieser engen Entscheidung gewann schliesslich Joystick Jill den Vize-Champion-Titel vor Pauer Giubiasca. Die inzwischen internationale Ausstellung mit 140 Rindern war einmal mehr geprägt von Spitzenqualität und herausragender Organisation und einem gelungenen Rahmenprogramm. Beachten Sie die Rangliste unter Downloads. Mehr zum GP von Sargans 2014 lesen Sie am Mittwoch in der Ausgabe des Schweizer Bauer.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wurde erfolgreich hinzugefügt.
Danke für deinen Kommentar. Dein Kommentar wird nach der Überprüfung sichtbar.
Hoppla! Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut.