/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fenaco: Grosse Fotovoltaik-Anlage

Auf dem Dach der Landi Schweiz AG in Dotzigen BE hat die Fenaco eine Fotovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Damit kann der Energiebedarf des Gebäudes, auf welchem sich die Anlage befindet, zu 30 Prozent mit eigenem Solar-Strom gedeckt werden.

 

 

Auf dem Dach der Landi Schweiz AG in Dotzigen BE hat die Fenaco eine Fotovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Damit kann der Energiebedarf des Gebäudes, auf welchem sich die Anlage befindet, zu 30 Prozent mit eigenem Solar-Strom gedeckt werden.

Die Zahlen sind eindrücklich. Die über 4000 Solarmodule bedecken eine Fläche von 7‘174m2. So werden jährlich 1‘152‘000 kWh/Jahr Strom erzeugt. Dies entspricht dem Strom-Jahresbedarf von rund 360 Haushalten. Der grösste Teil des Stroms verbraucht die Landi Schweiz selbst. Mit 62% des erzeugten Solar-Stroms deckt sie knapp 30% des Energiebedarfs der Plattform West ab. Der Rest wird ins Stromnetz eingespeist.

Realisiert wurde die Anlage durch das Fenaco-Tochterunternehmen Solvatec. Die Anlage wurde Anfang Dezember 2016 nach 3 Monaten Bauzeit in Betrieb genommen. Die Landi Schweiz will mit dieser Anlage eine Vorreiterrolle einnehmen. «Wir möchten aufzeigen, dass Photovoltaik-Anlagen eine sinnvolle Ergänzung zur herkömmlichen Energie sind», schreibt die Fenaco-Tochter am Donnerstag in einem Communiqué.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      27.08%
    • Nein, nie:
      37.18%
    • Ja, je nach Kuh:
      16.19%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      11.06%
    • Manchmal:
      8.49%

    Teilnehmer insgesamt: 624

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?