/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fenaco investiert in Ladestationen

Die Fenaco will bis Ende 2021 in einer ersten Phase an rund 20 Standorten Schnell-Ladestationen für E-Fahrzeuge installieren.

     

     

    Die Fenaco will bis Ende 2021 in einer ersten Phase an rund 20 Standorten Schnell-Ladestationen für E-Fahrzeuge installieren.

    Den Kunden könne an Standorten mit Landi-Laden, Agrola-Tankstelle und Tankstellen-Shop dank den Schnell-Ladestationen ein Zusatznutzen geboten werden, schreibt die Fenaco in einer Medienmitteilung. Den Landi biete sich die Chance, die Frequenzen in den Läden zu erhöhen und neue Kundensegmente anzusprechen. Alle gängigen E-Fahrzeuge sind mit den Ladestationen kompatibel. 

    Der Strom stammt aus Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach oder von Solaranlagen von landwirtschaftlichen Betrieben der Region.  Eine erste Solar-Tankstelle ist in Matzingen eingeweiht worden. Die Erfahrungen mit der Pilotanlagen seien positiv, so die Fenaco.

      Das Wetter heute in

      Umfrage

      Habt Ihr euren Mais geerntet?

      • Ja:
        29.88%
      • Nein:
        45.12%
      • Teilweise:
        18.9%
      • Habe keinen Mais:
        6.1%

      Teilnehmer insgesamt: 328

      Zur Aktuellen Umfrage

      Bekanntschaften

      Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?