/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fenaco will mit «Sproudz» Schweizer Rohstoffe fördern 

In Zollikofen (BE) können Start-ups aus der Lebensmittelbranche künftig Flächen und Anlagen für die Herstellung ihrer innovativen pflanzlichen Produkte mieten. Hinter «Sproudz» steht die Fenaco. Der Konzern will den Schweizer Bauern damit neue Absatzmärkte erschliessen.

pd/clu |

Startups sollen dank «Sproudz» die Möglichkeit haben, ihre Geschäftsmodelle effizient zu erweitern. Das schreibt die Fenaco in einer Mitteilung. Sie stellt dafür in Zollikofen (BE) die Infrastruktur zur Verfügung. Mit der BakeryBakery AG und der Outlawz Food AG seien bereits zwei Unternehmen an Bord. 

Absatz für Schweizer Bauern fördern

Das Ziel hinter «Sproudz»: Fenaco will den Absatz von Lebensmittel-Rohstoffen aus Schweizer Landwirtschaft fördern sowie das Potenzial für die Veredelung von Nebenprodukten ihrer eigenen Verarbeitungsbetriebe besser nutzen. Laut der Fenaco bereicherten Startups mit innovativen Produkten die Schweizer Lebensmittelbranche. Heute würde Rohstoffe oft importiert.

Michel Nick, der in der bei der Fenaco in der Abteilung Lebensmittelindustrie den Fachbereich Innovationen verantwortet, erklärt: «Mit unserem Netzwerk und unserer Erfahrung möchten wir Lücken in der inländischen Wertschöpfungskette schliessen. Wir wollen zudem die Kostenstrukturen schaffen, dass den Startups die Verwendung von Schweizer Rohstoffen zulassen.»

Stark entwickelt hätten sie sich zuletzt in der Nische der pflanzenbasierten Sortimente sowie im Bereich des Food-Upcyclings, also der nachhaltigen Aufwertung von Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie zu Nahrungsmitteln. Viele dieser Unternehmen arbeiten in Produktionsstrukturen, die zwar den Anforderungen bei der Markteinführung entsprechen, aber nur unzureichende Skalierungsmöglichkeiten bieten, ist die Fenaco überzeugt. Zugleich liessen sich die für eine effiziente Produktion benötigten industriellen Anlagen in der Regel von einem einzelnen Akteur nicht vollständig auslasten. Daraus resultierten hohe Kosten.

Startups als Minderheitsaktionäre

Der neue Produktionshub «Sproudz» in Zollikofen (BE) will das ändern, schreibt die Fenaco weiter. Die ansässigen Startups teilten sich – soweit möglich und sinnvoll – die Produktions-, Lager- und Büroinfrastruktur. Je nach Bedarf können sie auch weitere Dienstleistungen etwa in der Beschaffung, im Qualitätsmanagement oder im Personalwesen in Anspruch nehmen.

Dass einerseits Flächen im Edelrohbau und Produktionsanlagen gemeinsam genutzt, sowie gemeinschaftlich Dienstleistungen koordiniert werden können, ist laut der Fenaco schweizweit einzigartig. Um das gemeinsame Interesse am Funktionieren des Hubs zu fördern, beteiligten sich die Startups als Minderheitsaktionäre an der Betreibergesellschaft und haben Mitspracherecht.

BakeryBakery und Outlawz Food an Bord

Zwei Startups aus der Region Bern haben sich bereits für einen Umzug ihrer Produktionsbetriebe gegen Ende 2024 nach Zollikofen entschieden. Zum einen die BakeryBakery AG, die erste vegane Bäckerei in der Schweiz mit wachsendem Filialnetz. Zum anderen die Outlawz Food AG, ein Unternehmen, das Fleischersatzprodukte auf der Basis von pflanzlichen Proteinen herstellt.

 

 

 

 

 

 

<svg width="50px" height="50px" viewBox="0 0 60 60" version="1.1" xmlns="https://www.w3.org/2000/svg" xmlns:xlink="https://www.w3.org/1999/xlink"><g stroke="none" stroke-width="1" fill="none" fill-rule="evenodd"><g transform="translate(-511.000000, -20.000000)" fill="#000000"><g><path d="M556.869,30.41 C554.814,30.41 553.148,32.076 553.148,34.131 C553.148,36.186 554.814,37.852 556.869,37.852 C558.924,37.852 560.59,36.186 560.59,34.131 C560.59,32.076 558.924,30.41 556.869,30.41 M541,60.657 C535.114,60.657 530.342,55.887 530.342,50 C530.342,44.114 535.114,39.342 541,39.342 C546.887,39.342 551.658,44.114 551.658,50 C551.658,55.887 546.887,60.657 541,60.657 M541,33.886 C532.1,33.886 524.886,41.1 524.886,50 C524.886,58.899 532.1,66.113 541,66.113 C549.9,66.113 557.115,58.899 557.115,50 C557.115,41.1 549.9,33.886 541,33.886 M565.378,62.101 C565.244,65.022 564.756,66.606 564.346,67.663 C563.803,69.06 563.154,70.057 562.106,71.106 C561.058,72.155 560.06,72.803 558.662,73.347 C557.607,73.757 556.021,74.244 553.102,74.378 C549.944,74.521 548.997,74.552 541,74.552 C533.003,74.552 532.056,74.521 528.898,74.378 C525.979,74.244 524.393,73.757 523.338,73.347 C521.94,72.803 520.942,72.155 519.894,71.106 C518.846,70.057 518.197,69.06 517.654,67.663 C517.244,66.606 516.755,65.022 516.623,62.101 C516.479,58.943 516.448,57.996 516.448,50 C516.448,42.003 516.479,41.056 516.623,37.899 C516.755,34.978 517.244,33.391 517.654,32.338 C518.197,30.938 518.846,29.942 519.894,28.894 C520.942,27.846 521.94,27.196 523.338,26.654 C524.393,26.244 525.979,25.756 528.898,25.623 C532.057,25.479 533.004,25.448 541,25.448 C548.997,25.448 549.943,25.479 553.102,25.623 C556.021,25.756 557.607,26.244 558.662,26.654 C560.06,27.196 561.058,27.846 562.106,28.894 C563.154,29.942 563.803,30.938 564.346,32.338 C564.756,33.391 565.244,34.978 565.378,37.899 C565.522,41.056 565.552,42.003 565.552,50 C565.552,57.996 565.522,58.943 565.378,62.101 M570.82,37.631 C570.674,34.438 570.167,32.258 569.425,30.349 C568.659,28.377 567.633,26.702 565.965,25.035 C564.297,23.368 562.623,22.342 560.652,21.575 C558.743,20.834 556.562,20.326 553.369,20.18 C550.169,20.033 549.148,20 541,20 C532.853,20 531.831,20.033 528.631,20.18 C525.438,20.326 523.257,20.834 521.349,21.575 C519.376,22.342 517.703,23.368 516.035,25.035 C514.368,26.702 513.342,28.377 512.574,30.349 C511.834,32.258 511.326,34.438 511.181,37.631 C511.035,40.831 511,41.851 511,50 C511,58.147 511.035,59.17 511.181,62.369 C511.326,65.562 511.834,67.743 512.574,69.651 C513.342,71.625 514.368,73.296 516.035,74.965 C517.703,76.634 519.376,77.658 521.349,78.425 C523.257,79.167 525.438,79.673 528.631,79.82 C531.831,79.965 532.853,80.001 541,80.001 C549.148,80.001 550.169,79.965 553.369,79.82 C556.562,79.673 558.743,79.167 560.652,78.425 C562.623,77.658 564.297,76.634 565.965,74.965 C567.633,73.296 568.659,71.625 569.425,69.651 C570.167,67.743 570.674,65.562 570.82,62.369 C570.966,59.17 571,58.147 571,50 C571,41.851 570.966,40.831 570.82,37.631"></path></g></g></g></svg>

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Beitrag geteilt von Outlawz Food (@outlawzfood)

BakeryBakery und Outlawz Food hätten bei der Initialisierung des Projekts eine entscheidende Rolle gespielt. Kevin Schmid, Gründer und Hauptinhaber beider Unternehmen, wird in der Mitteilung der Fenaco wie folgt zitiert: «Es ist nicht sinnvoll, wenn jedes Startup eine eigene, halbausgelastete Produktion aufbaut. Dank dem Hub können wir unternehmensübergreifend Synergien nutzen. Wir können die benötigten Flächen schrittweise unseren Bedürfnissen anpassen und Dienstleistungen abrufen, die uns fehlen.»

Mittelfristig kann Sproudz nach Angabe der Fenaco drei bis vier weitere Partnerunternehmen aufnehmen. Auch eine Zusammenarbeit mit der ebenfalls in Zollikofen ansässigen Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (Hafl) sei inskünftig denkbar.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?