Fendt steht immer noch deutlich an der Spitze der Zulassungsstatistiken mit 341 Maschinen. John Deere hat aufgeholt und belegt den zweiten Rang mit 282 neu eingelösten Traktoren. Die Gesamtanzahl wirft aber Fragen auf.
Im letzten Jahr wurden in der Schweiz 3330 Landwirtschaftsfahrzeuge neu in Verkehr gesetzt. Das sind laut den neusten Zahlen des Bundesamts für Strassen (Astra) nur 16 Fahrzeuge oder 0,5 Prozent mehr als im Jahr 2016. Erstmals waren insgesamt aber weniger Traktoren grün eingelöst als im Vorjahr 2016. Enthalten in dieser Gesamtzahl sind die vier Fahrzeugkategorien Traktoren, Arbeitskarren, Motorkarren und Motoreinachser.
2621 Traktoren
Den grössten Anteil der vom Astra erfassten Landwirtschaftsfahrzeuge belegen die Traktoren, welche grün eingelöst sind. Wie die Statistik zeigt, gingen die Neu-Inverkehrsetzungen im letzten Jahr um nur 32 Traktoren auf 2621 neu immatrikulierte Traktoren zurück. Das entspricht in etwa dem gleichen Wert wie dem der Jahre 2010 und 2014. In diesen beiden Jahren betrug die Anzahl der Immatrikulationen ebenfalls um die 2600 Traktoren. In den Jahren 2015 und 2016 lag die Rate bei gut 3000 Stück.
Etwas verwirrlich ist, dass der Schweizerische Landmaschinen-Verband SLV jeweils eine Traktoren-Zulassungsstatistik veröffentlicht, die eine andere – meist niedrigere – Gesamtzahl aufweist als diejenige des Astra. Der Grund dafür ist, dass der Landmaschinen-Verband die Astra-Zahlen bereinigt und dabei zum Beispiel Kommunaltraktoren, welche nicht in der Landwirtschaft eingesetzt werden, aus der Statistik herausrechnet. Der SLV war aber auf Anfrage nicht bereit, die laut Insidern schon bekannten Zahlen zu veröffentlichen.
Nicht alle bei den Bauern
Im Gegensatz zu den sinkenden Traktorverkäufen stiegen im letzten Jahr die Zulassungen bei den Arbeitskarren von 510 auf 538 Fahrzeuge sowie diejenigen der Motorkarren von 89 auf 100 Fahrzeuge. Die Einachser stiegen von 62 neuen Fahrzeugen auf 71 neu immatrikulierte Fahrzeugen.
Längst nicht alle grün eingelösten Traktoren werden in der Landwirtschaft eingesetzt. So ist zu beachten, dass in der Statistik alle Traktoren mit grünem Kontrollschild erfasst werden, das heisst, auch solche, die in Kommunalbetrieben eingesetzt werden. Wie viele das tatsächlich sind, darüber gibt die Statistik keine Auskunft. Die Statistik des Astra berücksichtigt zudem auch Oldtimer in Privatbesitz.
Kategorien
Die vier landwirtschaftlichen Kategorien des Astra:
Traktoren: eingelöste Traktoren mit grünem Kontrollschild
Arbeitskarren: selbstfahrende Spezialfahrzeuge, z.B. Mähdrescher, Spritzen, Zuckerrüben- und andere Erntemaschinen
Motorkarren: unter anderem Transporter (z.B. Aebi, Reform, Schiltrac)
Motoreinachser: zum Beispiel Motormäher