Zwei „Fendt“-Maschinen haben beim Preis „Innovationen der Landtechnik 2018“ gepunktet, den der Deutsche Landwirtschaftsverlag (dlv) ausgeschrieben hatte.
Wie der Marktoberdorfer Landtechnikhersteller am vergangenen Donnerstag mitteilte, setzte sich zum einen der Raupentraktor „Fendt 900 Vario MT“ mit 21% der Stimmen im Rahmen einer Online-Wahl vor allen anderen Maschinen durch.
Der Schlepper verfüge über ein gefedertes Raupenfahrwerk, eine gefederte Kabine, ein stufenloses Getriebe und ein Niedrigdrehzahlkonzept. Drei Leistungsstufen seien verfügbar, nämlich der „Fendt 938 Vario MT“mit 380 PS, der „Fendt 940 Vario MT“ mit 405 PS und der „Fendt 943 Vario MT“ mit 431 PS.
Zum anderen wählte das Publikum den neuen Grossmähdrescher „Fendt Ideal“ in der Kategorie „Erntemaschinen“ auf den zweiten Platz. Gewinner war laut dlv der „Claas Jaguar Terra Trac“. Laut Vice President Fendt Marketing, Roland Schmidt, geht damit die Produktprogrammerweiterung des Unternehmens auf. Der Raupentraktor aus Jackson in den USA und der Mähdrescher aus dem italienischen Breganze erhielten seit geraumer Zeit genauso viel positives Feedback wie die bekannten „Vario“- Schlepper, erklärte Schmidt.