/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ferien auf dem Bauernhof zu gewinnen

Sie haben ähnliche Werte und Ziele. Deshalb wollen Agrotourismus Schweiz und das Netzwerk Schweizer Pärke ihre Zusammenarbeit verstärken, heisst es in einer Mitteilung. Dies soll mit verschiedenen Aktionen geschehen, unter anderem einem Wettbewerb.

Den Gästen ein authentisches Naturerlebnis und den Genuss von regionalen und gesunden Lebensmitteln zu ermöglichen, ist das Ziel von Agrotourismus Schweiz und dem Netzwerk Schweizer Pärke, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung heisst. Aus diesem Grund verstärken die beiden Organisationen ihre Zusammenarbeit.

Dies geschieht laut Mitteilung durch verschiedene Kommunikationsaktionen wie beispielsweise einen Wettbewerb. Zudem würden sich einige agrotouristische Betriebe am Mobilitätsangebot «Gratis öV in die Schweizer Pärke» beteiligen. Beim Wettbewerb winkt eine Woche Ferien auf dem Bauernhof in einem Schweizer Naturpark.

Netzwerk Schweizer Pärke

Das Netzwerk Schweizer Pärke mit Sitz in Bern ist der nationale Dachverband der 20 Pärke und Parkprojekte in der Schweiz. Es unterstützt die Pärke bei Errichtung und Betrieb, vertritt sie auf nationaler Ebene in der Politik sowie gegenüber Partnern und repräsentiert sie in internationalen Verbänden.

Die Schweizer Pärke sind aussergewöhnliche Regionen, in denen sich die Menschen für ihre Landschaft und Natur, ihre Kultur und Sprachen sowie eine nachhaltige regionale Wirtschaft engagieren. Die 20 Parkregionen bilden eine Wertegemeinschaft.

Der Kontakt zwischen Parkbesuchern und Produzenten innerhalb der Pärke soll das Bewusstsein für eine regionale und naturnahe Produktion fördern. Sowohl Agrotourismus Schweiz als auch das Netzwerk Schweizer Pärke legen Wert auf einen naturnahen und nachhaltigen Tourismus sowie auf regionale und qualitativ hochstehende Produkte.

Die Landwirtschaft in den Pärken spiele eine zentrale Rolle bei der Erhaltung und Aufwertung von Natur und Landschaft. Die Landwirtinnen und Landwirte sind Partner für Projekte zugunsten der Landschaft und der Biodiversität in den Pärken.

 Agrotourismus Schweiz

Die Dachorganisation Agrotourismus Schweiz mit über 220 Anbietern in der ganzen Schweiz ist die Vermarktungsplattform für agrotouristische Angebote, worunter Übernachtungen auf dem Bauernhof, Verkauf direkt ab Hof, Veranstaltungen und Gastronomie auf dem Hof fallen.

Entstanden ist Agrotourismus Schweiz durch den Zusammenschluss der Organisationen «schlaf im Stroh!», «Ferien auf dem Bauernhof» und «tourisme-rural.ch» in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Bauernverband (SBV). 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Edwin | 27.10.2024
    toller Urlaub
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    32.95%
  • Nein:
    37.54%
  • Teilweise:
    22.81%
  • Habe keinen Mais:
    6.7%

Teilnehmer insgesamt: 1657

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?