/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Ferkelsterblichkeit mit fitteren Sauen senken

Mit einem speziellen „Fitnessprogramm“ wollen dänische Forscher die Kondition von Sauen und die Überlebensrate bei Ferkeln nachhaltig verbessern.

AgE |

 

 

Mit einem speziellen „Fitnessprogramm“ wollen dänische Forscher die Kondition von Sauen und die Überlebensrate bei Ferkeln nachhaltig verbessern.

Wie der Dachverband der dänischen Landwirtschaft (L&F) vergangene Woche mitteilte, basiert das neue Verfahren auf einer sinnvoll verteilten Futter- und Wasserversorgung sowie Wühlmaterialien und Duschanlagen, die den Sauen mehr Bewegung verschaffen und sie so fit für das Werfen machen sollen.

„Beim Gebären wird unseren Sauen viel Energie und Ausdauer abverlangt. Menschliche Geburten werden oft von Ernährungs- und Übungsprogrammen begleitet. Dieses Konzept möchten wir auf unsere Sauen übertragen”, erläuterte die Forschungsleiterin für Stallungen und Umwelt im L&F Schweineforschungszentrum, Vivi Moustsen. Der unkonventionelle Ansatz soll laut L&F die besser konditionierten Sauen in die Lage versetzen, schneller und schmerzloser zu werfen. Davon versprächen sich die Forscher eine höhere Überlebensrate bei den Ferkeln, da lange Geburtsvorgänge oft mit Sauerstoffmangel und entsprechenden Folgeschäden für die Ferkel verbunden seien.

Das Forschungsprojekt sei ein erster Schritt, der dokumentieren solle, ob körperliches Training die Geburten erleichtern, den anschliessenden Erholungsbedarf reduzieren und die Überlebenschancen der Ferkel verbessern könne. Erst dann sollen dem Branchenverband zufolge die Erfahrungen aus dem Forschungsvorhaben in die Produktion einfliessen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?