/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fernmassage für Kühe

Unter dem Motto «was den Kühen gut tut, kommt den Menschen wieder zugute» hat sich Bio-Suisse etwas Besonderes ausgedacht. Kunden, welche in einem Zürcher Einkaufszentrum einkaufen, können auf Knopfdruck eine Kuhbürste auf einem luzernischen Bio-Hof aktivieren.

 

 

Unter dem Motto «was den Kühen gut tut, kommt den Menschen wieder zugute» hat sich Bio-Suisse etwas Besonderes ausgedacht. Kunden, welche in einem Zürcher Einkaufszentrum einkaufen, können auf Knopfdruck eine Kuhbürste auf einem luzernischen Bio-Hof aktivieren.

Das Wohl der Tiere ist ein zentrales Anliegen von Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern. Nebst Bewegungsfreiheit, biologischem Futter ist eine artgerechte Haltung wichtig. Denn nur Kühe, die sich wohl fühlen, geben gesunde, würzige und geschmackvolle Milch, schreibt Bio Suisse in einer Mitteilung.

Kuhbürste im Einkaufszentrum per Knopfdruck aktivieren


Im Einkaufszentrum Sihlcity können Kundinnen und Kunden per Knopfdruck eine Kuhbürste auf dem rund 50 Km entfernten Bio-Hof Appert in Udligenswil LU aktivieren. Diese Kuhbürste verwöhnt die Tiere mit einer Fernmassage. Die Kundschaft im Einkaufszentrum kann die Tiere dabei auf einem Bildschirm beobachten.

Mindestens 26 Tage pro Monat sind Bio-Kühe von Frühling bis Herbst auf der Weide. Während der Winterzeit geniessen die Tiere an mindestens 13 Tagen pro Monat ihren Auslauf. Das reichhaltige Raufutter besteht zu mindestens 90 Prozent aus Klee, Gras und Kräutern. Dies stärkt die Gesundheit der Tiere und schlussendlich auch die Gesundheit der Menschen.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?