/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Feuer hilft gegen Waldbrände

Wissenschaftler der Humboldt-Universität in Berlin haben den Umgang mit Waldbränden in Katalonien untersucht und sich für ein übergreifendes Wald- und Feuermanagement ausgesprochen. Wie die Hochschule vergangene Woche mitteilte, befürworten Prof. Jonas Nielsen und Dr. Iago Otero vor allem die Wiederbelebung der Waldpflege und -bewirtschaftung für Regionen mit einem hohen Feuerrisiko.

 

 

Wissenschaftler der Humboldt-Universität in Berlin haben den Umgang mit Waldbränden in Katalonien untersucht und sich für ein übergreifendes Wald- und Feuermanagement ausgesprochen. Wie die Hochschule vergangene Woche mitteilte, befürworten Prof. Jonas Nielsen und Dr. Iago Otero vor allem die Wiederbelebung der Waldpflege und -bewirtschaftung für Regionen mit einem hohen Feuerrisiko.

Ein gut geordneter Wald sei weniger entflammbar und mindere so das Waldbrandrisiko, heißt es zur Begründung. Mit der Bewirtschaftung steige zudem auch dieWertschätzung des Waldes als Wirtschaftsgut, beispielsweise als Lieferant von Brennholz sowie als nachhaltiger und CO2-neutraler Energieträger.

Otero hatte vor seinen Schlussfolgerungen zwei Jahre lang das Feuermanagementsystem in Katalonien untersucht und die dort gutvernetzte Spezialeinheit der katalanischen Feuerwehr (GRAF) begleitet. Insbesondere verweist er in seiner Arbeit auf die in Katalonien üblichen kontrollierte Gegenfeuer und das strategische Abbrennen von Risikoflächen als wichtiger Teil der Brandkontrolle und -bekämpfung. Feuer werde nicht mehr aus dem Ökosystem eliminiert, sondern vielmehr als „inhärenter Teil mediterraner Ökosysteme“ gesehen, mit dem man umgehen müsse.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?