/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fial lehnt Initiative ab

Die Schweizer Nahrungsmittel-Hersteller lehnen die beiden Landwirtschaftsinitiativen ab, über die das Schweizer Stimmvolk am 23. September entscheiden wird. Beide Initiativen seien gefährliche planwirtschaftliche Experimente, kritisiert die Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (Fial).

 

 

Die Schweizer Nahrungsmittel-Hersteller lehnen die beiden Landwirtschaftsinitiativen ab, über die das Schweizer Stimmvolk am 23. September entscheiden wird. Beide Initiativen seien gefährliche planwirtschaftliche Experimente, kritisiert die Föderation der Schweizerischen Nahrungsmittel-Industrien (Fial).

Die Annahme der Agar-Initiativen der Grünen Partei und der Gewerkschaft Uniterre würde die Versorgung der Schweizer Bevölkerung mit einem vielfältigen Nahrungsmittel-Angebot gefährden und die noch verfügbaren Nahrungsmittel erheblich verteuern, argumentiert die Fial in einer Mitteilung vom Montag.

Für die Schweizer Nahrungsmittel-Industrie seien die Initiativen aber auch gefährlich, weil sie internationales Handelsrecht verletzten, zu dessen Einhaltung sich die Schweiz in verschiedenen Verträgen verpflichtet habe. Damit setzten die Initiativen den Zugang von Schweizer Unternehmen zu ausländischen Märkten und damit Arbeitsplätze in der Schweiz aufs Spiel.

Umweltfreundlich, fair und nachhaltig hergestellte Lebensmittel hätten ihren festen Platz im Markt längst gefunden, schreibt die Fial. Dieser Markt entwickle sich ständig weiter. Deshalb seien eine Verfassungsänderung und überschiessende Eingriffe des Staates nicht nötig. Sie wären letztlich auch kontraproduktiv, da sie das Hervorhebungsmerkmal von in der Schweiz hergestellten Lebensmitteln schwächen würden

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.52%
    • Nein, nie:
      31.64%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.4%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.84%
    • Manchmal:
      7.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1473

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?