Case New Holland CNH wird komplett von Fiat Industrial übernommen. Der italienische Nutzfahrzeughersteller hatte bisher 88 Prozent der Anteile an CNH. Mit der Komplettübernahme erhofft sich der Konzern bessere Chancen im internationalen Wettbewerb.
Der italienische Lastwagen- und Traktoren-Hersteller Fiat Industrial und seine profitable US-Tochter Case New Holland CNH schliessen sich zum drittgrössten Investitionsgüterkonzern der Welt zusammen. Die Fusion soll im Laufe des zweiten Quartals 2013 abgeschlossen werden, wie das vom Autobauer Fiat abgespaltene Unternehmen und CNH Ende Ende November mitteilten.
Boden gutmachen
Der fusionierte Konzern soll laut der Nachrichtenagentur Reuters an der Wall Street notiert werden, eine Zweitnotierung aber zugleich in Mailand bestehen bleiben. Davon verspricht sich das neue Unternehmen, dessen Name noch nicht feststeht, bei der Bewertung an der Börse Boden auf seine US-Konkurrenten Caterpillar und John Deere gutzumachen und bessere Chancen im internationalen Wettbewerb.
Widerstand gebrochen
Fiat Industrial hatte sich im November in einer vorläufigen Vereinbarung die restlichen zwölf Prozent der Anteile an CNH gesichert. Mit einem verbesserten Angebot, das insgesamt ein Volumen von 1,5 Milliarden Dollar hat, konnte der Widerstand des CNH-Managements gebrochen werden. Das erste Angebot war Mitte Oktober abgelehnt worden (siehe Link oben).


