/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

FIN: 25% der Bauern älter als 60

Ungeachtet von Dürre und Ernteausfällen hat sich der Strukturwandel in Finnlands Agrarwirtschaft im vergangenen Jahr leicht verlangsamt. Nach Erhebungen des Nationalen Instituts für Natürliche Ressourcen (LUKE) waren gegen Ende des Jahres 2018 landesweit noch 47'700 landwirtschaftliche Unternehmen tätig, wobei der Obst- und Gemüsebau mit einbezogen ist.

 

 

Ungeachtet von Dürre und Ernteausfällen hat sich der Strukturwandel in Finnlands Agrarwirtschaft im vergangenen Jahr leicht verlangsamt. Nach Erhebungen des Nationalen Instituts für Natürliche Ressourcen (LUKE) waren gegen Ende des Jahres 2018 landesweit noch 47'700 landwirtschaftliche Unternehmen tätig, wobei der Obst- und Gemüsebau mit einbezogen ist.

Damit ging die Zahl der aktiven Betriebe im Vergleich zum Vorjahr lediglich um knapp 2% zurück und lag um etwa einen Prozentpunkt unter dem Trend der letzten Jahre. Etwa ein Viertel der landwirtschaftlichen Unternehmen betreibt aktuell Viehzucht, während ein knappes Drittel das Einkommen mehrheitlich aus dem Ackerbau erwirtschaftet.

Die Zahl der Milcherzeuger in dem nordischen Land liegt derzeit noch bei rund 6'300 Betrieben. Die durchschnittliche Flächenausstattung der finnischen Agrarbetriebe gibt das Nationale Institut mit 48 ha an, was gegenüber 2017 einem Anstieg von 1 ha entspricht. Ein anhaltendes Problem des finnischen Agrarsektors bleibt die Überalterung der Landwirte.

Laut dem aktuellen LUKE-Bericht liegt das Durchschnittsalter bei 53 Jahren und ist damit zumindest im Vergleich zu 2017 nicht weiter angestiegen. Gut ein Viertel der Bauern ist allerdings bereits älter als 60 Jahre, während gerade einmal 16% der Unternehmer jünger als 40 Jahre sind. Gleichzeitig steigt der Anteil der über 70-jährigen aktiven Bauern von Jahr zu Jahr weiter an. Da rund 86% der landwirtschaftlichen Betriebe in Finnland Familienunternehmen sind, drohen hier ohne Hofnachfolger künftig stärkere strukturelle Brüche. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.47%
    • Nicht mehr:
      26.04%
    • Nein:
      28.99%
    • Ich überlege es mir:
      0.49%

    Teilnehmer insgesamt: 407

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?