/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fin: Anhaltender Strukturwandel

Der Strukturwandel in der finnischen Landwirtschaft hat sich im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt. Wie das Institut für Natürliche Ressourcen (LUKE) mitteilte, gab es 2014 in dem skandinavischen Land noch 52'775 aktive landwirtschaftliche und gartenbauliche Unternehmen, 1'600 Betriebe oder 3%weniger als im Jahr zuvor.

 

 

Der Strukturwandel in der finnischen Landwirtschaft hat sich im vergangenen Jahr weiter fortgesetzt. Wie das Institut für Natürliche Ressourcen (LUKE) mitteilte, gab es 2014 in dem skandinavischen Land noch 52'775 aktive landwirtschaftliche und gartenbauliche Unternehmen, 1'600 Betriebe oder 3%weniger als im Jahr zuvor.

Vorausgesetzt, die Ausstiegsrate bliebe konstant, dürfte die Zahl der finnischen Landwirtschafts- beziehungsweise Gartenbauunternehmen nach Einschätzung des Instituts bereits im kommenden Jahr unter die Marke von 50'000 sinken. Die bewirtschaftete Nutzfläche ist im vergangenen Jahr nach Angaben der Experten ungeachtet des Strukturwandels leicht auf 2,27 Mio. ha gewachsen.

Dadurch ergab sich eine mittlere Flächenausstattung von rund 43 ha pro Betrieb. Für fast zwei Drittel dieser Unternehmen stellte der Ackerbau den Hauptbetriebszweig dar, während Viehhaltung in rund 30% aller Unternehmen das wichtigste oder sogar ausschliessliche wirtschaftliche Standbein war.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39%
    • Nein:
      60.03%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.96%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1246

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?