/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Finanzielle Engpässe am Monatsende häufig

Auch in der Schweiz kämpfen viele Menschen mit finanziellen Engpässen. Laut einer Studie hat ein Viertel Ende Monat nach Bezahlung der Rechnungen kein Geld mehr übrig. Und rund 45 Prozent haben ihre Rechnungen in den letzten sechs Monaten aus Geldmangel nicht rechtzeitig bezahlen können.

sda |

 

 

Auch in der Schweiz kämpfen viele Menschen mit finanziellen Engpässen. Laut einer Studie hat ein Viertel Ende Monat nach Bezahlung der Rechnungen kein Geld mehr übrig. Und rund 45 Prozent haben ihre Rechnungen in den letzten sechs Monaten aus Geldmangel nicht rechtzeitig bezahlen können.

Das sind Ergebnisse der am Montag veröffentlichten zweiten «European Consumer Payment»-Umfrage des Inkassounternehmens Intrum Justitia. Die neuste Studie bestätigt die letztjährige Erhebung. Trotzdem sind 60 Prozent der Schweizer Befragten der Meinung, dass sie eine gute oder sehr gute Kontrolle über ihre finanziellen Ausgaben haben.

Als finanzielle Hauptsorgen werden die Gesundheitskosten, Versicherungsausgaben und die Angst vor dem Verlust des Arbeitsplatzes genannt. Ernüchternd ist, dass eine grosse Mehrheit der jungen Menschen in ganz Europa wenig Vertrauen in ihr finanzielles Wohlergehen hat. Nur jeder Fünfte der 15- bis 24-Jährigen glaubt, dass genau diese Altersgruppe erfolgreich mit Geld umgehen kann. Für den «European Consumer Payment»-Bericht wurden über 20'000 Befragte in 21 europäischen Ländern befragt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.32%
    • Nein:
      57.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?