Wie die Findungskommission mitteilt, ist sie nach eingehender Prüfung sowie aufgrund des Hearings einstimmig zur Auffassung gelangt, dass der 42-jährige Schwyzer Nationalrat Marcel Dettling in jeder Hinsicht für das Präsidium der SVP Schweiz geeignet ist. Dies teilt die SVP Schweiz in einer Mitteilung mit.
Die Kantonalpartei des Kantons Schwyz hat der Findungskommission Nationalrat Marcel Dettling fristgerecht als Kandidaten für das Parteipräsidium gemeldet. Weitere Kandidaturen gingen nicht ein.
Landwirt aus Oberiberg
Marcel Dettling verfüge über reiche berufliche und politische Erfahrung. Er hat bereits mit 21 Jahren den elterlichen Landwirtschaftsbetrieb in Oberiberg SZ übernommen und führt diesen seither erfolgreich. Mit 27 Jahren wurde er ins Kantonsparlament von Schwyz und mit 34 Jahren in den Nationalrat gewählt. Marcel Dettling ist verheiratet und hat drei Kinder.
Im Nationalrat leiste er in der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur WBK (2015-2018), in der Kommission für Wirtschaft und Abgaben WAK (2018-2023) und in der Kommission für Umwelt, Raumplanung und Energie UREK (seit 2024) wertvolle Arbeit. Zudem habe der heute 42-Jährige die Partei als Wahlkampfleiter erfolgreich durch die eidgenössischen Wahlen 2023 geführt. Die SVP Schweiz konnte um 2,3 % auf 27,9 % Wähleranteile zulegen und 9 Nationalratssitze dazugewinnen. Die SVP bleibt damit mit grossem Abstand die wählerstärkste Partei.
Die Findungskommission empfiehlt einstimmig die Kandidatur von Nationalrat Marcel Dettling (SZ) für das Präsidium der SVP Schweiz. Die Wahl erfolgt durch die Delegierten der SVP Schweiz an ihrer Versammlung vom 23. März 2024 in Langenthal (BE).
— SVP Schweiz (@SVPch) January 31, 2024
👉 https://t.co/IQ6EbcHDn8pic.twitter.com/iz5F2zzQzW
Versorgungssicherheit als Priorität
Marcel Dettling stehe auch politisch voll und ganz für die Kernthemen der SVP Schweiz ein, heisst es in der Mitteilung weiter. Konkret setze er sich für die Unabhängigkeit und Neutralität unseres Landes, für die Umsetzung der Masseneinwanderungsinitiative, für eine eigenständige Steuerung der Zuwanderung sowie für die Sicherheit (Landesverteidigung) und für die Versorgungssicherheit unseres Landes (inklusive Energie- und Nahrungsmittelproduktion) ein.


