/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Firmen: Weg in Strom-Grundversorgung frei

 

Das Wirtschaftsdepartement von Bundesrat Guy Parmelin will Unternehmen den Weg ebnen vom stark verteuerten freien Strommarkt zurück in die günstigere Grundversorgung. Höhere Preise für Privathaushalte sollen dabei ausgeschlossen werden.

 

Eine Arbeitsgruppe aus fünf Departementen und zwölf Bundesämtern sei sich der potenziellen Kostenverlagerung auf die bestehenden Kunden in der Grundversorgung bei der Rückkehr von Unternehmen aus dem freien Markt in die Grundversorgung bewusst, heisst es in einer Mitteilung des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) vom Dienstag.

 

Diese Arbeitsgruppe habe deshalb Varianten entwickelt, die eine Kostenverlagerung ausschliessen. Zudem würden weitere Vorschläge zur Entlastung der Privathaushalte und auch der Wirtschaft geprüft.

 

«Weiter kommentieren wir die Indiskretionen zum anstehenden Bundesratsgeschäft nicht», liess ein WBF-Sprecher wissen und reagierte damit auf einen Bericht im «Tages-Anzeiger» vom Dienstag.

 

Gemäss diesem hat Wirtschaftsminister Parmelin Entgegenkommen signalisiert gegenüber einer Forderung des Gewerbeverbandes nach erleichterter Rückkehr von Unternehmen in die Grundversorgung, wobei dies aber die Privathaushalte «spürbar belasten» würde.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.01%
    • Nein:
      57.54%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.79%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.66%

    Teilnehmer insgesamt: 1512

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?