/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fischer sind am Verzweifeln

Die Erträge der Bodenseefischer waren noch nie so schlecht wie im ersten Quartal 2015. In St. Gallen wurden nur noch 14 Berufsfischer Patente erteilt.

 

 

Die Erträge der Bodenseefischer waren noch nie so schlecht wie im ersten Quartal 2015. In St. Gallen wurden nur noch 14 Berufsfischer Patente erteilt.

Angesichts des wegen des Phosphatmangels im sauberen Bodenseewasser kaum mehr vorhandenen Planktons dränge sich die Vermutung auf, ob die Millionen Brütlinge, die in den Zuchtanstalten rund um den See aufgezogen und ins freie Wasser ausgesetzt wurden, überhaupt überlebt hätten, schreibt die «Thurgauer Zeitung». 

Es liege die Vermutung nahe, dass sie zum grossen Teil verhungert seine. Es lohne sich schon gar nicht mehr, auf den See zu fahren, sagt Gallus Baumgartner, Obmann der St.Galler Berufsfischer aus Altenrhein. Insgesamt halten am St.Galler Ufer noch 14 Berufsfischer Patente, die Hälfte von ihnen habe aber bereits resigniert und lasse die Netze zu Hause hängen. Nur noch eine Handvoll versuche vom Fischen zu leben, wenn auch fast alle inzwischen einem weiteren Erwerb nachgehen müssen, weil die Fänge nicht einmal den Treibstoff einbringen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?