/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fischerzeugnisse sollen strenger kontrolliert werden

Mit eigenen Kontrollen soll die Schweiz sicherstellen, dass keine Fischerzeugnisse aus illegaler Fischerei in den Verkauf gelangen. Der Ständerat nahm am Dienstag nach dem Nationalrat eine entsprechende Motion mit 26 zu 8 Stimmen gut.

sda |

 

 

Mit eigenen Kontrollen soll die Schweiz sicherstellen, dass keine Fischerzeugnisse aus illegaler Fischerei in den Verkauf gelangen. Der Ständerat nahm am Dienstag nach dem Nationalrat eine entsprechende Motion mit 26 zu 8 Stimmen gut.

In der Motion fordert der Nationalrat Carlo Sommaruga (SP/GE),  dass die Schweiz eine Verordnung der EU zur Kontrolle der Fischeinfuhren umsetzt. Die Schweiz dürfe in Europa nicht zum alternativen Absatzmarkt für Erzeugnisse aus illegaler Fischerei werden. Vor allem soll die Rückverfolgbarkeit der Produkte gewährleistet sein.

Die zuständige Kommission befürwortete die Motion. «Wenn nicht bald etwas passiert, wird es bald keine Fische mehr geben in den Meeren», sagte Kommissionsprecher Roberto Zanetti (SP/SO). In Anlehnung an die Bankendiskussion warb er für eine «Weissfischstrategie».

Zanetti zitierte ausserdem aus einem Brief der Schweizer Feinschmeckerläden. Diese unterstützten die Motion, weil sie so die Unbedenklichkeit der Fischprodukte sicherstellen könnten.

Gegen die Annahme wandte sich der Bundesrat. Wirtschaftsminister Johann Schneider-Ammann wies darauf hin, dass ein hoher Prozentsatz der Fischprodukte über die EU in die Schweiz gelange - dabei sei die einwandfreie Herkunft dank strenger Kontrollen gewährleistet. Die Privatwirtschaft nutze ausserdem zahlreiche Labels, welche die Qualität und unproblematische Herkunft anzeigten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?