/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fischkonsum erreicht Rekordhoch

Die Schweizer Bevölkerung hat im letzten Jahr so viel Fisch gegessen wie noch nie. Der Pro-Kopf-Konsum betrug 9,1 kg, gesamthaft wurden 74‘573 Tonnen verzehrt.

 

 

Die Schweizer Bevölkerung hat im letzten Jahr so viel Fisch gegessen wie noch nie. Der Pro-Kopf-Konsum betrug 9,1 kg, gesamthaft wurden 74‘573 Tonnen verzehrt.

Die Menge der in der Schweiz konsumierten Fische und Meerestiere stieg laut Zahlen von Proviande in den letzten 25 Jahren um rund 60 Prozent auf letztjährig 74‘573 Tonnen an. Das entspricht einem Pro-Kopf-Konsum von 9,1 kg pro Jahr. Zu den beliebtesten Speisefischen und Meeresfrüchten gehören Thunfisch, Crevetten, Lachs, Plattfische wie beispielsweise Butte, Schollen und Zungen, und Pangasius.

Der WWF weist darauf hin, dass es wichtig sei, dass Konsumenten keine Produkte aus überfischten Beständen kaufen würden. Mittlerweile seien 87 Prozent der kommerziell genutzten Fischbestände in den Weltmeeren überfischt oder stünden kurz davor. Auch die Zuchtfischproduktion löse den Druck auf die Wildbestände nicht, weil Zuchtfische meist mit Fischmehl oder Fischöl gefüttert würden. Der WWF hat einen Ratgeber herausgegeben, der aufzeigt, welche Fische mit gutem Gewissen konsumiert werden dürfen

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?