/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Sarnen: Fledermaus mit Tollwutvirus entdeckt

Im Kanton Obwalden ist eine mit dem Tollwutvirus infizierte Fledermaus entdeckt worden. Das Tier war bei Sarnen im Sarnersee aufgefunden worden.

sda |

Die Schweizerische Tollwutzentrale habe in dem Tier ein Fledermaus-Tollwutvirus nachgewiesen, teilte der Veterinärdienst des Laboratoriums der Urkantone am Donnerstag mit. Mit diesem Virus infizierte Fledermäuse würden nur selten entdeckt.

Gemäss der Mitteilung gab es seit 1992 in der Schweiz nur fünf Fälle von Fledermäusen mit Tollwutvirus. Der letzte Fall war ein Tier im Kanton Bern und datiert von 2022.

Betroffen seien jeweils seltene Fledermausarten, die nicht wie die häufig vorkommende Zwergfledermaus in bewohnten Gegenden vorkommen, teilte das Laboratorium der Urkantone mit. Für die Bevölkerung bestehe kein Grund zur Beunruhigung. Die Schweiz gelte als tollwutfrei und verliere diesen Status nicht, weil es sich um das Fledermaus-Tollwutvirus handle.

Trotzdem sei es wichtig, kranke und verhaltensauffällige Wildtiere nicht anzufassen, teilte das Laboratorium der Urkantone mit. Bei einem Biss durch eine Fledermaus solle ein Arzt oder eine Ärztin aufgesucht werden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?