/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fleisch-Schmuggler dreimal in Serie gescheitert

sda |

 

Ein Mann ist am vergangenen Samstag gleich zweimal hintereinander an zwei verschiedenen Grenzübergängen zwischen Frankreich und der Region Genf gebüsst worden, weil er versucht hatte, fast 20 Kilo Fleisch zu schmuggeln. In der Schweiz wurde er schliesslich mit der Ware abgefangen. Er ist ein Wiederholungstäter.

 

Bei einer Stichprobenkontrolle am Zoll in Meyrin GE entdeckten die Beamten 19,8 Kilo Fleisch in einem Fahrzeug. Der Fahrer, ein 50-jähriger Portugiese, und sein Beifahrer, ein 44-jähriger Landsmann aus der Schweiz, hatten die Waren nicht deklariert.

 

Wollten Zollgebühren nicht bezahlen

 

Der Passagier, dem das Fleisch gehörte, wurde mit einer Busse belegt. Da er die Zollgebühren für die Einfuhr des Fleisches in die Schweiz nicht bezahlen wollte, kehrte er schliesslich mit der Ware nach Frankreich zurück, begleitet vom Beifahrer.

 

45 Minuten später versuchten die beiden Gefährten, mit ihrer Fleischladung den Zoll im nahegelegenen Ferney-Voltaire zu passieren. Sie wurden erneut kontrolliert. Der Fahrgast weigerte sich, die Zollgebühren zu bezahlen und kehrte erneut nach Frankreich zurück.

 

Beifahrer nimmt Bus

 

Doch damit nicht genug: Der Mann war fest entschlossen, seine Ware in die Schweiz zu schmuggeln. Deshalb bestieg der Beifahrer mitsamt dem Fleisch einen Bus des öffentlichen Verkehrs und passierte die Grenze mit dem Schmuggelgut. Hinter der Grenze traf er sich wieder mit seinem Compagnon, der allein durch den Zoll bei Meyrin gefahren war. Die beiden Männer wurden schliesslich auf Schweizer Gebiet von einer Zoll-Patrouille abgefangen.

 

Drei Versuche am selben Tag, illegal Waren über die Grenze einzuführen, seien selten, sagte Donatella Del Vecchio, Sprecherin der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV) für die Romandie, gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Sie bezeichnete das Verhalten der beiden Männer als «hartnäckig».

 

Der Besitzer des Fleisches musste erneut eine Busse bezahlen und das Fleisch wurde beschlagnahmt. Der Mann war bereits im vergangenen November wegen ähnlicher Taten erwischt worden. Er wurde damals zu einer Geldstrafe von mehr als 1000 Franken verurteilt. Zur Höhe der Bussgelder vom Samstag machte die EZV keine Abgaben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      39.87%
    • Nein:
      58.91%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.66%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.55%

    Teilnehmer insgesamt: 1806

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?