Der grösste Hot-Dog-Fabrikant der USA, Smithfield Foods, kann von einem chinesischen Investor übernommen werden. Die Aktionäre von Smithfield stimmten am Dienstag mit deutlicher Mehrheit für die Transaktion, wie das Unternehmen mitteilte.
Die bislang grösste Übernahme eines US-Unternehmens durch einen chinesischen Konzern könne damit bis Donnerstag abgeschlossen werden. Smithfield hatte Ende Mai angekündigt, dass das Unternehmen einschliesslich seiner Schulden für 7,1 Mrd. Dollar an Shuanghui International verkauft werden solle.
Zu Shuanghui International gehört einer der grössten Schweinefleisch-Produzenten Chinas. Das Geschäft sei «grossartig für alle Smithfield-Aktionäre sowie für amerikanische Farmer und die US-Landwirtschaft», erklärte Smithfield-Konzernchef Larry Pope.
Smithfield - in amerikanischen Küchen eine Institution - ist in drei Abteilungen untergliedert: Hot Dogs, Schweinefleisch und Internationales. Die Unternehmensgruppe verarbeitet und vertreibt Schweinefleisch, aber auch Schinken, Speck, Würstchen, Spiesse und Aufschnitt in zwölf Ländern.