/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fleischfressende Stachelschnecke wird gefeiert

sda |

 

Die Stachelschnecke Concholepas concholepas ist das «Internationale Weichtier des Jahres 2023». Den Titel vergeben die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, ein Zentrum für Biodiversitätsgenomik und eine Gesellschaft für Molluskenforschung.

 

Die fleischfressende Meeresschnecke erhielt bei einer öffentlichen abschliessenden Online-Abstimmung die meisten Stimmen, wie die Institutionen am Donnerstag in Frankfurt berichteten. Zuvor habe die Wettbewerbsjury aus den eingegangenen Vorschlägen unter Berücksichtigung fachlicher Aspekte fünf Arten ausgewählt.

 

Concholepas concholepas zählt zu den Felsenschnecken und ist im südöstlichen Pazifik – vor Chile und Peru – zu finden. Ausgewachsene Exemplare können eine Schalenlänge von etwa 15 Zentimetern erreichen. In ihrer Heimat habe die Schnecke «eine grosse kulturelle, soziale, wirtschaftliche, evolutionäre und ökologische Bedeutung», so die Forscher. «Doch ihre Bestände sind aufgrund von starker Überfischung gefährdet.» Ihr Fleisch wird weltweit als Delikatesse gehandelt. Auch die Verschmutzung der Küstengebiete bedrohen die Art.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.43%
    • Nein:
      37.16%
    • Teilweise:
      22.02%
    • Habe keinen Mais:
      7.4%

    Teilnehmer insgesamt: 1717

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?