/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Flexinetze täglich kontrollieren

 

Wer auf dem Betrieb Flexinetzte einsetzt, sollte diese täglich kontrollieren. Flatterbänder, Infotafeln und Kontaktangaben sind neben dem regelmässigen Ausmähen, weitere Massnahmen für das korrekte Management mit flexiblen Zaunnetzten.

 

Flexible Weidenetze müssen laut dem Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg zwingend unterhalten werden. Regelmässiges Ausmähen hilft, dass die Netze für die Wildtiere erkenntlich bleiben.

 

Zugleich kann so der Stromfluss gewährleistet werden. An Wildtierkorridoren, Waldrändern und entlang von Gewässern sollten keine Weidenetze angebracht werden. Die Netze müssen täglich auf verhedderte Tiere kontrolliert werden. Ebenso wichtig ist die stetige elektrische Spannung, damit die Tiere nicht in Versuchung kommen, den Kopf durch das Netz zu strecken.

 

Flatterbänder machen Nutz- und Wildtiere zusätzlich auf den Zaun aufmerksam. Mit einer Infotafel am Weidenetz kann die Bevölkerung informiert werden, dass täglich ein Kontrollgang durchgeführt wird. Mit der Telefonnummer des Tierhalters sowie der Jagdaufsichtsperson können Passanten bei verfangenen Tieren rasch reagieren. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?