/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fliegen können Geflügelpest übertragen

Laut den Ergebnissen eines Forschungsprojekts der japanischen Kyushu-Universität können Schmeissfliegen das Geflügelpest-Virus verbreiten, und zwar in einem Radius von bis zu vier Kilometern rund um ein bereits erkranktes Tier. 

Schmeissfliegen können das Geflügelpest-Virus verbreiten. Das haben Forscher der japanischen Kyushu-Universität nachgewiesen. Laut einem aktuellen Bericht im Magazin «Scientific Reports» fanden sie im Winter 2022/23 in der Nähe einer infizierten Kranich-Kolonie 14 Schmeissfliegen, die Träger des Virus waren.

Insgesamt gesammelt wurden dem Bericht zufolge 648 Fliegen. Damit betrug die Prävalenz knapp 2,2%, was laut Einschätzung der Forscher im Vergleich zu anderen durch Insekten verbreiteten Krankheiten enorm hoch war. Ausserdem sei auf den Fliegen der Geflügelpest-Erreger aus der Kranichkolonie genetisch nachgewiesen worden. Die Forscher befürchten, dass die Fliegen das Virus in Wasser- und Futterquellen von Vögeln tragen und damit zur Verbreitung der Geflügelpest beitragen.

Schmeissfliegen sind den Forschern zufolge in der Lage, pro Tag 2 Kilometer weit zu fliegen. Da das Virus zwei Tage infektiös bleibe, müsse in einem Radius von 4 Kilometern mit fliegenbedingten Infektionen von Wild- und Nutzgeflügel gerechnet werden. Gegensteuern könnten Nutztierhalter durch Haltungssysteme, die nach aussen abgeschlossen seien. Wichtig seien auch Fliegenbekämpfungsmaßnahmen wie Insektizide und Netze. 

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.3%
    • Nein:
      58.41%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.7%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.58%

    Teilnehmer insgesamt: 1712

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?