Die Verlagerung des Firmensitzes von Töging ins gut 10 Kilometer entfernte Mühldorf (D) am Inn ist die grösste Investition in der Geschichte von Fliegl Agrartechnik. Mit rund 30 Hektar ist das Areal gut dreimal so gross wie das bisherige, die Produktionskapazität steigt von etwa 300 auf bis zu 500 Fahrzeuge pro Monat.
Die Firma Fliegl Agrartechnik hat anfangs Juni im bayrischen Mühldorf das neue Produktionswerk im Beisein von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner offiziell eingeweiht. 55 Millionen Euro (67 Mio. Fr.) investierte die Familie Fliegl in das neue Werk.
Der Komplex beheimatet neben Fliegl Agrartechnik auch die Schwesterunternehmen Fliegl Bau- und Kommunaltechnik, Fliegl Forsttechnik und Fliegl Dosiertechnik. Insgesamt sind in der Unternehmenszentrale 280 Mitarbeiter beschäftigt.
Vier Montagelinien
Seit Baubeginn im November 2009 wurden 1,5 Millionen Kubikmeter Erdreich bewegt. Es entstanden eine überdachte Gesamtfläche von 85'000 Quadratmetern und 900'000 Kubikmeter umbauter Raum. Die Elektrotechnik umfasst circa 200 Kilometer Kabel und Leitungen, etwa 6 Kilometer Stromschienen und 1800 Leuchten.
Das neue Werk besitzt vier Montagelinien für Kipper, Biogasanlagen, Güllefässer und Abschiebewagen und ist mit Fertigungstechnik der neuesten Generation ausgestattet.
Der Lackieranlage liegen strenge Vorschriften des Umweltschutzes und neueste Erkenntnisse der Ergonomie zugrunde. Sie ist ausgelegt für bis zu 10 Meter lange und bis zu 5 Tonnen schwere Einzelteile, die hier gestrahlt, grundiert, decklackiert und getrocknet werden.
Leistungsfähige Logistik
Ein 27 Meter hohes Regallager optimiert die Lagerlogistik bei Fliegl Agrartechnik. Das System arbeitet eigenständig, vollautomatisch und fasst 18'000 Tonnen Kleinteile, die übersichtlich verwaltet werden können und schnell verfügbar sind. Dazu kommen ein Reifenlager für 12'000 Stück und ein Eisenlager mit einem Fassungsvermögen von circa 6000 Tonnen Stahl.
Gut viereinhalb Jahre hat es nach der Unterzeichnung des Grundstücks-Vorvertrages im Dezember 2008 bis zur Eröffnung gedauert. Im Juni 2013 schlägt Fliegl Agrartechnik mit dem Umzug nach Töging jetzt das nächste Kapitel in der Chronik der Fliegl-Gruppe auf.