/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Flüchtlinge im Einsatz für das Esaf

Für zwei bis drei Wochen sind Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien, der Ukraine und mehreren afrikanischen Ländern im Einsatz, um die Festzelte für das Eidgenössische Schwing-und Älplerfest (Esaf) vor und nach dem Anlass auf dem Flugplatz Mollis GL aufzubauen.

Der Einsatz sei Teil des Beschäftigungsprogramms für Personen aus dem Asylbereich des Kantons

Glarus, heisst es in einer Mitteilung. Die Initiative wurde kurzfristig ergriffen, nachdem sich für ein paar Aufbautage zu wenige Freiwillige gemeldet hatten.

Carlo Bommes, Bereichsleiter Fest beim Esaf, und Christine Saredi, Leiterin der Abteilung Asyl des Kantons Glarus, konnten in kurzer Zeit den Einsatz der Flüchtlinge organisieren. «Anfangs waren sie ein bisschen skeptisch, doch mittlerweile sind sie mit viel Engagement und Freude bei ihrer Arbeit», sagt Carlo Bommes.

Die Helfer profitierten nicht nur von einer sinnvollen Beschäftigung, sondern auch vom Austausch mit den Esaf-Verantwortlichen und anderen freiwilligen Helfern. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • seppli | 11.08.2025
    freiwillige vor, aber dafür sind sich die Eidgenossen dann doch zu gut, aber so ein paar " blöde " Flüchtlinge sind gut genug.
    Da sieht man wie verlogen das ganze Schwingervolk ist.
    Heile welt spielen, aber mitarbeiten nein.
    fluchen und schimpfen üner ausländer und Flüchtlinge aber für das Eidgenössisch aufzustellen sind sie gut genug, sind sicher billiger.
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr an die Olma?

  • Ja:
    26.92%
  • Nein:
    65.38%
  • Weiss noch nicht:
    7.69%

Teilnehmer insgesamt: 52

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?