Mitte Juli kam es im Westen von Deutschland zu einem verheerenden Hochwasser. Es gab Schäden in Milliardenhöhe, weit über 100 Menschen starben. Landwirt Markus Wipperfürth hilft seit Wochen beim Aufräumen. Mit einer Auktion will er den Betroffenen finanziell helfen.
Die Schäden der Hochwasser in den Hochwassergebieten in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen sind unvorstellbar. Mehrere Dörfer wurden durch die Fluten zerstört.
Von Anfang an bei den Aufräumarbeiten halfen auch Landwirte mit, unter ihnen Markus Wipperfürth. Mit seinen Videos auf den sozialen Medien informierte er über die Lage in den Katastrophengebieten. Um den Betroffenen auch finanziell zu helfen, hat er sich eine spezielle Idee ausgedacht. Auf der Plattform Ebay bietet er seine Arbeitskappe, die er seit Jahren trägt, an.
Die Auktion dauert noch bis am Samstagmorgen, bereits sind über 420 Angebote eingetroffen. Das Höchstgebot lag am Donnerstagmittag bei 133'250 Euro (143'000 Fr.). Der Erlös der Auktion soll in vollem Umfang an die Soforthilfe des Landkreises Ahrweiler gehen. Der Landwirt ist über die Höhe der Gebote sehr überrascht. «Damit habe ich nicht gerechnet», sagte Wipperfürth am Mittwoch gegenüber «t-online».
Die Auktion wird von seiner Bank abgewickelt. Diese hat die Richtigkeit der Gebote überprüft. Wie kam er überhaupt auf diese Idee? Ein Facebook-User hat unter einem Post geschrieben, dass er für die Kappe 250 Euro bezahlt. «Da dachte ich: Das ist doch eine Idee – für den guten Zweck», so Wipperfürth zu «t-online». Die Kappe trägt er schon mehrere Jahre. «Ich trage immer alles, bis es auseinanderfällt. Meine Schuhe kann ich als Nächstes anbieten», fuhr er schmunzelt fort.
Die Situation in den Hochwassergebieten bedrückt den Landwirt. Er ist gerade in Bad Neuenahr unterwegs. Es sehe noch aus wie direkt nach dem Hochwasser. «Traurig, hier ist alles noch schwer im Argen», so Wipperfürth.



Einfach abartig diese Zerstörung