/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Föhn bläst mit Orkanböen über Alpengipfel

In der Nacht auf Donnerstag ist der Föhn über die Alpengipfel gebraust. Die stärksten Orkanböen von bis zu 154 Stundenkilometern wurden auf dem Gletscher Les Diablerets im Waadtland gemessen, wie MeteoNews mitteilte.

sda |

 

In der Nacht auf Donnerstag ist der Föhn über die Alpengipfel gebraust. Die stärksten Orkanböen von bis zu 154 Stundenkilometern wurden auf dem Gletscher Les Diablerets im Waadtland gemessen, wie MeteoNews mitteilte.

In Elm GL blies der «älteste Glarner» mit bis zu 122 km/h. Auf dem Waadtländer Juragipfel Dôle und auf dem Gütsch bei Andermatt UR wurden Böen von bis zu 120 km/h gemessen. Im Urner Hauptort Altdorf waren es 113 km/h.

Andernorts war der warme Wind weniger stark: In Meiringen im Berner Oberland wurden bis zu 108 km/h gemessen, und in Altenrhein  m St. Galler Rheintal erreichte der Föhn Spitzen von noch 98 km/h.

Laut MeteoNews dauert die Föhnphase noch bis mindestens bis zum kommenden Sonntag. Während der warme Fallwind im Flachland im Norden teilweise sommerliche Temperaturen bringen dürfte, sind in den Alpentälern und in den Bergen weiterhin stürmische Winde zu erwarten, wie MeteoNews schrieb.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.11%
    • Beide zusammen:
      6.67%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.22%

    Teilnehmer insgesamt: 450

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?