/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Förderpreis Agroforst: Das sind die Gewinner

khe |

 

Fünf Bauernfamilien und Winzer erhalten mit ihren Projekten den Förderpreis Agroforst Aargau.

 

 

 

Sie zeigen Wege auf, wie die landwirtschaftliche Produktion im Aargau an klimabedingte Extremwetterlagen angepasst werden können. Fünf Bauernfamilien und Winzer haben laut Mitteilung an der Preisverleihung am Landwirtschaftlichen Zentrum Liebegg in Gränichen den Förderpreis Agroforst Aargau erhalten und damit je 10'000 Franken.

 

Dank der Eigenschaften bestimmter Bäume und Sträucher, die in bestehende Kulturen integriert werden, leisteten sie einen Beitrag an den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, die Ertragssicherung sowie die Tiergesundheit.

 

 12 Projekte eingereicht

 

Zwölf Projekte wurden eingereicht. Erkoren hat die siebenköpfige Jury folgende Gewinnerinnen und Gewinner:

 

Pirmin Adler aus Oberrüti mit seinen Nutzhecken. Der Landwirt hat seine Weiden für Rinder und Freiland-Poulet durch Streifen mit Gehölzen unterteilt, die den Tieren nicht nur Schatten, sondern auch Beschäftigung und Nahrung bieten.

 

Hoss Kauksson aus Rüfenacht mit seinem vielfältigen Rebberg, an dem nicht nur Schafe weiden, sondern auch Sträucher und Kräuter wachsen.

 

Thomas Keller aus Endingen, der auf seinen Ackerflächen Baumreihen gepflanzt hat.

 

Rolf Treier aus Bözberg mit seinen Baumalleen, dem Hochstamm-Obstgarten und diversen Biodiversitätsförderungsstrukturen.

 

Karin und Thomas Wüthrich aus Elfingen mit ihrer Futterhecke auf der Ziegenweide.

 

 

Der Förderpreis Agroforst ist eines von rund 90 Projekten, die im Rahmen des Aargauer Entwicklungsschwerpunktes Klima umgesetzt werden. Bis 2024 stellt der Kanton für die Anschubfinanzierung von Klimaprojekten zehn Millionen Franken bereit.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?