/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Förderprogramm für mehr Tierwohl

Die polnische Regierung will in diesem Jahr die tierwohlgerechtere Haltung von Rindern und Schweinen - unterstützt durch die Europäische Union - mit rund 50 Mio Euro (rund 54 Mio. Franken) fördern.

 

 

Die polnische Regierung will in diesem Jahr die tierwohlgerechtere Haltung von Rindern und Schweinen - unterstützt durch die Europäische Union - mit rund 50 Mio Euro (rund 54 Mio. Franken) fördern.

Das Kabinett beschloss vergangene Woche in Warschau einen Änderungsentwurf zum Gesetz zur Unterstützung des ländlichen Raums, der für entsprechende Massnahmen auf Mittel aus dem Programm zur Entwicklung des ländlichen Raums (EPLR) zurückgreift.

Laut dem Entwurf sollen Milchkuhhalter umgerechnet jährlich rund 140 Euro (151 Franken) pro Kuh erhalten, wenn sie den Tieren mindestens 20 % mehr Platz anbieten als gesetzlich vorgeschrieben. Weitere 43,60 Euro (47 Franken) pro Tier sind als Prämie für den Weidegang bei melkenden Kühen vorgesehen, und für die Weidehaltung von Mutterkühen will die polnische Regierung 77,60 Euro (84 Franken) zahlen.

65'000 Betriebe werden profitieren

Ein um 20 % höheres Platzangebot für Sauen soll mit knapp 80 Euro (86 Franken) je Tier und Jahr gefördert werden. Für die gleiche Massnahme bei Mastschweinen ist eine Prämie von 5,70 Euro (6 Franken) geplant. Die Verordnung für die neue Fördermassnahme soll ab Mitte März gelten, so dass ab diesem Zeitpunkt Anträge auf Unterstützung für die tierwohlgerechtere Haltung eingereicht werden können.

Der polnische Landwirtschaftsminister Jan Krzysztof Ardanowski schätzt, dass bis zu 65'000 Agrarbetriebe von dem Förderangebot profitieren werden. Nach seinen Worten setzt die Regierung damit einen klaren Kurs hin zu mehr Tierwohl in der heimischen Nutztierhaltung. Er gehe deshalb auch fest von einer Zustimmung der EU-Kommission für das Programm aus.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.18%
    • Ja, aus Mais:
      9.98%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.32%
    • Nein:
      76.52%

    Teilnehmer insgesamt: 1082

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?