/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Förderprogramm für Wärmerückgewinnung

AgroCleanTech hat im Rahmen von Ausschreibungen des Bundes im Stromeffizienzbereich den Zuschlag für die Umsetzung eines Förderprogramms erhalten. Ab Februar können Landwirte deshalb Förderbeiträge für Wärmerückgewinnungsanlagen aus der Milchkühlung beantragen.

 

 

AgroCleanTech hat im Rahmen von Ausschreibungen des Bundes im Stromeffizienzbereich den Zuschlag für die Umsetzung eines Förderprogramms erhalten. Ab Februar können Landwirte deshalb Förderbeiträge für Wärmerückgewinnungsanlagen aus der Milchkühlung beantragen.

Weil auf Milchwirtschaftsbetrieben der Strombedarf normalerweise höher als im schweizerischen Mittel ausfalle, gebe es dort ein grosses Potenzial, die elektrische Energie effizienter zu nutzen, schreibt AgroCleanTech in einer Medienmitteilung. Dadurch können der Stromverbrauch reduziert und die Kosten gesenkt werden.

Mit Unterstützung des Kantons St. Gallen sind bereits entsprechende Wärmerückgewinnungsanlagen auf fünf Pilotbetrieben installiert worden. Die der Milch entzogene Wärme wird dabei genutzt, um Warmwasser zu erhitzen, z.B. zur Reinigung der Melkanlage. Auf den Pilotbetrieben konnte damit ein Drittel der benötigten Energie für Milchkühlung und Wassererhitzung eingespart werden. Je nach Betriebsgrösse entsprach dieser einer Reduktion der Stromkosten pro Jahr um 800 bis 1'500 Franken. Demnach sollte eine solche Anlage laut AgroCleanTech innert fünf bis acht Jahren amortisiert sein.

Das Förderprogramm deckt in einer ersten Phase die Kantone Aargau, Freiburg und St. Gallen ab. Interessierte Landwirte können einen Förderbeitrag zwischen 1'000 und 2'000 Franken beantragen, was rund 20 bis 35 Prozent der Investitionskosten entspricht. Weitere Informationen zum Programm sind unter foerderprogramm.agrocleantech.ch abrufbar.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?