/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fonterra erhöht erneut seine Milchpreis-Prognose

aiz |

 

Begrenztes globales Angebot als Grund genannt

 

Der neuseeländische Molkereiriese Fonterra hat bei Vorlage der Zahlen zum ersten Quartal 2021/22 seine Prognose für den Ab-Hof-Milchpreis erneut erhöht. Die Zahlung an die Landwirte für das Wirtschaftsjahr 2021/22 werde nun in einer Spanne von 8,40 bis 9,00 NZD (umgerechnet 5,27 bis 5,64 CHF) pro Kilogramm Milchfeststoff erwartet, teilte das Unternehmen laut Dow Jones News mit.

Bislang war Fonterra von 7,90 bis 8,90 NZD ausgegangen. Die Anhebung des prognostizierten Ab-Hof-Milchpreises für 2021/22 auf einen Mittelwert von 8,70 NZD (5,45 CHF) sei das Ergebnis einer anhaltend starken Nachfrage nach Milchprodukten in einer Zeit, in der das weltweite Angebot begrenzt sei, sagte Fonterra-Geschäftsführer Miles Hurrell.

 

«Wir haben die Auswirkungen einer Reihe von Ereignissen in diesem ersten Quartal gesehen. Dazu gehören die hohen Futtermittelpreise in den USA, die das Wachstum der Milchproduktion zum Stillstand gebracht haben, und ein unerwartet geringes Angebot in Europa», so Hurrell. Die neuseeländische Milchanlieferung an Fonterra liege derzeit etwa 3% unter dem Wert der vergangenen Saison.

«Während die Nachfrage in China leicht nachgelassen hat, bleibt der weltweite Bedarf an Milchprodukten stark, und wir glauben, dass dies kurz- bis mittelfristig auch so bleiben wird», fügte Hurrell hinzu. Der höhere Milchpreis hat die Genossenschaft Fonterra veranlasst, ihre Gewinnprognose von 25 bis 40 Cent auf 25 bis 35 Cent pro Aktie leicht nach unten zu korrigieren. (1NZD=0.63 CHF)

Fonterra ist das mit Abstand grösste neuseeländische Molkereiunternehmen und der weltweit größte Exporteur von Milchprodukten. Das Unternehmen verarbeitete im vergangenen Jahr mehr als 17 Mio. t Rohmilch aus Neuseeland. Weitere 1,4 Mio. t wurden von Tochterbetrieben in Australien sowie in China (200.000 t) und Amerika (600.000 t) übernommen. Fonterra liefert seine Erzeugnisse - insbesondere Vollmilchpulver - in mehr als 130 Länder.

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.75%
    • Hauptsächlich die Frau:
      35.71%
    • Beide zusammen:
      8.44%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.09%

    Teilnehmer insgesamt: 308

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?