Der neuseeländische Molkereikonzern Fonterra hat im Dezember 2015 so viele Milchprodukte exportiert wie niemals zuvor in einem Monat.
Wie das Unternehmen am vergangenen Donnerstag mitteilte, konnten im Berichtszeitraum mehr als 300 000 t Molkereierzeugnisse in Drittländer verschifft werden; der bisherige Ausfuhrrekord von Dezember 2014 wurde damit um rund 10 % übertroffen. Fonterra-Manager Kelvin Wickham hob hervor, dass es trotz der „beispiellosen Marktvolatilitäten“ und des „schwierigen globalen Vermarktungsumfeldes“ gelungen sei, diesen historischen Exportrekord zu erzielen. Dieser werde in naher Zukunft aber wegen der geringeren Rohstoffverfügbarkeit kaum zu übertreffen sein, erklärte Wickham.
Fonterra rechnet in dem noch bis Ende Mai laufenden Wirtschaftsjahr 2015/16 mit einem Rückgang der Milchanlieferungen um mindestens 6 % im Vergleich zur Vorsaison. Seit August 2015 habe Fonterra bereits seine an der Handelsplattform Global Dairy Trade (GDT) angebotene Mengen an Vollmilchpulver reduziert und strebe anstelle des dortigen Vertriebs von Basismilchpulver höherwertige Vermarktungskanäle an, so der Konzernmanager. Dazu zählten feste bilaterale Kundenverträge, die Prämien auf den GDT-Preis ermöglichten, oder der Verkauf von werthaltigen Ingredienzerzeugnissen.