/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fonterra kritisiert geplante Milchmarktreform

Als Schritt in die falsche Richtung bezeichnet der Molkerei-konzern Fonterra die neuen Vorschläge der neuseeländischen Regierung zur Regulierung des Milchmarktes. Diese will weitere Massnahmen zur Förderung des Wettbewerbs auf dem Milchmarkt umsetzen.

AgE/blu |

 

 

Als Schritt in die falsche Richtung bezeichnet der Molkerei-konzern Fonterra die neuen Vorschläge der neuseeländischen Regierung zur Regulierung des Milchmarktes. Diese will weitere Massnahmen zur Förderung des Wettbewerbs auf dem Milchmarkt umsetzen.

Die Regierung sieht unter anderem vor, dass Fonterra künftig 5 anstelle von 4 Prozent seiner erfassten Milchmenge zu einem fixierten Preis an kleinere, unabhängige Wettbewerber abgeben muss. Zudem muss der nach eigenen Angaben grösste Milchverarbeiter der Welt detaillierte Informationen zur Milchpreisgestaltung der Öffentlichkeit preisgeben. 

Gemäss dem neuseeländischen Landwirt-schaftsminister David Carter soll der Wettbewerb auf dem heimischen Milchmarkt über eine höhere Transparenz und Effizienz intensiviert werden. Damit soll ein angemessenes Preisniveau für die Konsumenten erzielt werden.  Aufgrund der "quasi-Monopolstellung" des genossenschaftlichen Milchgiganten mit einem Marktanteil von rund 90 Prozent in Neuseeland muss der Konzern schon seit Gründung im Jahr 2001 staatliche Wettbewerbsauflagen erfüllen.

Fonterra kritisiert vor allem die geplante Ausdehnung der Lieferverpflichtung an Mitbewerber. So müssten zu den bisher festgelegten 600 Mio. l Milch weitere 200 Mio. l im Jahr an Konkurrenten abgegeben werden.

Diese Unternehmen würden jedoch oft unter ausländischer
Führung stehen. Und statt den Heimmarkt fliessen die Produkte auf den Weltmarkt, so dass keine preisdämpfende Wirkung für die Konsumenten zu erwarten sei, bemängelte der Vorsitzende des Aufsichtsrates Sir Henry van der Heyden. Er bezifferte die Kosten dieser Massnahme für Fonterra in in den nächsten drei Jahren auf 200 Mio NZ-Dollar (152 Mio. Franken).

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.91%
    • Ja, ab und zu:
      17.27%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      10.82%

    Teilnehmer insgesamt: 2791

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?