/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Fonterra senkt Milchpreis-Prognose

Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra hat die Milchpreis-Prognose nach unten korrigiert. Grund ist die schwierige Lage auf dem Weltmilchmarkt.

 

 

Die neuseeländische Molkereigenossenschaft Fonterra hat die Milchpreis-Prognose nach unten korrigiert. Grund ist die schwierige Lage auf dem Weltmilchmarkt.

Fonterra ging für die Saison 2015/16 von einem Basispreis von 4,60 NZ-Dollar (3.02 Fr.) pro Kilogramm Milchfeststoff aus. Am Donnerstag hat die neuseeländische Molkereigenossenschaft ihre Prognose nach unten auf 4,15 NZ-Dollar (2.72 Fr.)  korrigiert.

Als Grund wird schwierige Situation der Weltwirtschaft genannt, die sich auf die Nachfrage nach Milchprodukten auswirke. Die chinesische Wirtschaft erhole sich nur langsam, in Schwellenländern sei die wirtschaftliche Entwicklung ungewiss. Dazu komme, dass wegen des Russland-Embargos vermehrt EU-Milchprodukte auf dem Weltmarkt landen, was den Druck erhöhen würde, so Fonterra.

Es herrsche noch immer ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage, was den Milchpreis unter Druck setze, heisst es in einer Mitteilung. Seit letztem September sei der Weltmarktpreis für Vollmilchpulver um 12 Prozent, derjenige für Magermilchpulver um 8 Prozent gesunken. Fonterra betont aber, dass trotz der aktuell herausfordernden Situation die langfristigen Aussichten gut seien. Wegen der wachsenden Weltbevölkerung und eines zunehmenden Konsums von Milchprodukten in China nehme die Nachfrage nach Milch zu.  

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.53%
    • Ja, aus Mais:
      9.17%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.84%
    • Nein:
      74.47%

    Teilnehmer insgesamt: 1222

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?